- Wie kann ich das Update herunterladen und installieren?
Schulungsvideo (Flash): http://www.easy2000.net/Video/Installation/Installation.html
Slideshow: http://www.easy2000.net/Video/Installation/InstallationSlideShow.html
Hilfe zum Download: https://www.easy2000.net/HilfeDownload.pdf
...
- Wie können die Daten in der Buchhaltungssoftware bei mehreren Arbeitsplätzen synchronisiert werden?
A) Übertragung einer Datensicherung per Mail oder Dateiübertragung auf den anderne Computer.Dabei wäre bitte zu beachten, dass keine Überschreibungen des anderen Benutzers auftreten - gleichzeitiges ...
- Wie kann ich die Daten für eine Betriebsprüfung in der Buchhaltung exportieren?
Wählen Sie im Hauptmenü "Buchhaltung / Datenexport / Betriebsprüfung (Druckfiles)". Es wird ein Ordner mit den sogenannten Druckdateien geöffnet.Diese Druckdateien können zur Betriebsprüfung übergeben werden. ...
- Wie kann ich eine Datensicherung durchführen?
Einfachste Möglichkeit eine Komplettsicherung durchzuführen:Wählen Sie im Windows-Explorer auf den Ordner C:\easy2000 mit der rechten Maustaste / Senden an / Ihr externes Speichermedium: Screenshot
Zur Datensicherung kann ...
- Wie ist der Kontenrahmen von easy2000 aufgebaut und wie kann ich den Kontenrahmen für mich anpassen?
Der easy2000 Demo- Kontenrahmen umfasst die am häufigsten benötigten Konten, Vorschläge für weitere Konten sind in der Hilfe zum Kontenrahmen angeführt.Der Aufbau und die Vorschläge ...
- Welche Konten und Kontenklassen benötigen UVA-Codes und wie sind diese zuzuordnen?
Die Zuordnung von UVA-Codes ist entsprechend dem individuellen Kontenrahmen vorzunehmen.Dabei können Sie sich an dem DEMO-Kontenrahmen im Mandanten DEMO orientieren.
Grundsätzlich benötigen Vorsteuer und Umsatzsteuerkonten sowie ...
- Wie buche ich die UVA-Zahlung an das Finanzamt in der Einnahmen-Ausgaben-Buchhaltung?
Die Finanzamtzahlung kann in der EA-Buchhaltung ganz einfach gebucht werden wenn immer gegen Bank gebucht werden soll, Konto der Klasse 9 z.B. Verrechnungskonto oder Finanzamtzahlungen ...
- Warum weist die UVA eine andere Zahllast aus als die Berechnung des Finanzamts?
Die Differenz kann folgende Ursachen haben:
A) Konteneinstellungen bei IG-Erwerb bzw. Reverse-Charge:
Bei Konten für IG-Erwerb (Innergemeinschaftlicher Erwerb) bzw. Reverse-Charge ist ein Mwst.- und ein Vorsteuerkonto zu ...
- Wie kann ich Skontoerträge und Skontoentlastung bei IG-Erwerb buchen?
Sehen Sie bitte das Buchungsbeispiel: IG-Skontoentlastung [PDF]
...
- Wie kann ich eine bereits übermittelte UVA korrigieren (XML)?
Zur Berichtigung wird die XML-Datei für die UVA ein zweites Mal übermittelt. Das Finanzamt erkennt dies automatisch als Berichtigung. Weitere Übermittlungen werden nicht mehr gewertet. ...
- Wie ist das Feld Erläuterungen zu § 6 Abs 1 in der UVA (Umsatzsteuervoranmeldung Kennzahl KNZ 020) zu befüllen?
Hinweise zur Befüllung des Feldes für Kennzahl KNZ 020: UVA Eingabe-Erläuterung [PDF]Wenn Sie eine Meldung erhalten dass die Eingabe für KNZ [020] fehlt, dann haben Sie ...
- Wie kann ich Rechnungen buchen, wenn die Mwst vorläufig noch nicht in der UVA berücksichtigt werden soll?
Man kann Rechnungen auf nicht steuerbare Konten buchen und später auf steuerbare Konten umbuchen. Nicht steuerbare Konten haben dann keinen UVA-Code.
...
- Wie buche ich eine steuerbare Anzahlung (doppelte Buchhaltung)?
Sehen Sie das Buchungsbeispiel und die Hinweise zur UVA im PDF:Steuerbare Anzahlung [PDF]
...
- Wie erstelle ich meine Bilanz und die Saldenvorträge für das neue Geschäftsjahr?
Bei Fragen zur Bilanz und Saldenvorträgen sehen Sie bitte die Hinweise im Handbuch der Doppelten Buchhaltung im Kapitel:
Jahresabschluss Vorgehensweise und Bericht Jahresabschluss, Handbuch: DB Handbuch [PDF]
Stammkapital und Bilanz-Gewinn-/Verlustvortrag:
Das ...
- Welche Änderungen sind für die Bilanz verfügbar?
Änderungen aufgrund der Reform des Bilanzrechts gem. RÄG 2014 für Geschäftsjahre die 2016 begonnen haben in der Doppelten Buchhaltung, mehr Informationen: Bilanz GJ 2016 [PDF]
...
- Wird EST, KÖST und UST (Einkommensteuer, Körperschaftssteuer und Umsatzsteuererklärung) von easy2000 berechnet?
Das Jahresabschlussmodul enthält die strukturierte Bilanz (in der EA-Buchhaltung die strukturierte EA-Rechnung) mit der Berechnung des Gewinnes als Basis für die Steuerberechnung. EST und KÖST ...
- Wie kann ich Konten für Ausgangsrechnungen mit Reverse-Charge einrichten?
Legen Sie ein Konto in der Klasse 4 ohne Mehrwersteuer mit dem ensprechenden UVA-Code an siehe Bild:Reverse Charge Ausgangsrechnung
...
- Wie buche ich einen Anlagenkauf mit Reverse-Charge bzw. IG-Erwerb?
Buchungsbeispiel Anlagenkauf mit Reverse-Charge: Anlagen und Reverse Charge [PDF]
...
- Wie können die Daten in BMD NTCS-Software importiert werden?
Der BMD-Export von easy2000 wurde für die BMD-Buchhaltungssoftware erstellt.
BMD hat eine weitere Buchhaltungssoftware namens NTCS. Dieses Programm NTCS unterscheidet sich beim Datenimport von BMD 5.5.
Bei ...
- Welche Konten werden für die Einfuhrumsatzsteuer verwendet?
Beispiel Einfuhrumsatzsteuer: Einfuhrumsatzsteuer [PDF]
...
- Wie kann ich die neuen Steuerkonten mit 13 % verwenden ?
Sehen Sie das PDF: Steuerkonten 2016 [PDF]
Hinweis: Die Felder für den UVA-Code bei den Ust-Konten 3510 und 3520 sowie für 13 % Ust. sollten den Wert ...
- Welche E1 Kennzahl kann ich für das Gutschein-Verrechnungskonto verwenden?
Bei Gutscheinen kommt es darauf an ob diese bereits mit Mwst. als Erlös (KNZ 9040) gebucht werden oder ein Durchlaufposten für eine zukünftige Leistung sind.
Diese ...
- Wie kann ich MOSS-Meldungen (EU-Umsatzsteue) durchführen?
Die Moss-Meldung erfolgt sehr einfach über FinanzOnline. Screenshot: MOSS BuchhaltungDie dafür erforderlichen Zahlen erhalten Sie durch Anlegen eines Erlöskontos und dazugehörigem Steuerkonto für den jeweiligen Steuersatz.
Beispiel:Konto ...
- Wie kann ich unterschiedliche Steuersätze für Erlös- oder Aufwandkonten buchen?
Wir empfehlen, für jeden Steuersatz ein separates Sachkonto und Steuerkonto anzulegen.Mit der Steuerautomatik ist das Mwst-Konto und der Prozentsatz beim Aufwandkonto hinterlegt.
Mit der Funktion Umbuchungen ...
- Wie kann ich Buchungen ohne die automatische Mehrwertsteuer buchen?
In der Buchhaltung gibt es mehrere Möglichkeiten (Fenster) zum Buchen:
Ein-Ausgangsrechnungen buchen (Automatik) - in diesem Fenster ist eine Soll+Haben sowie eine Steuerautomatik vorhanden
ER/AR buchen (Klassisch) ...
- Wie kann ich im Anlagenverzeichnis Wertanlagen ohne Abschreibung anlegen?
Wählen Sie [Abschreibung % oder Betrag manuell erfassen]. Bestätigen Sie die Meldung mit OK. Sehen Sie dazu folgendes Bild:AV ohne Afa
...
- Was bedeuten die Kurzbezeichnungen für den Belegkreis?
Die Kurzbezeichnungen für den Belegkreis sind frei wählbar und Erweiterbar. Die Bedeutung ist zum Beispiel:AR = Ausgangsrechnung, ER = Eingangsrechnung, Bank = Bank, BK = ...
- Wie kann ich das Wareneingangsbuch gleich mit dem Telebanking-Import führen?
Sehen Sie bitte das PDF: Wareneingangsbuch beim Telebanking [PDF]
...
- Wie kann ich mein Sicherheitsprogramm einrichten?
Sicherheitssoftware (Virenscanner) kann manchmal versehentlich Dateien sperren.
Wenn eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer installiert ist (z.B. Norton, Avast etc.) dann geben Sie den Ordner von c:\easy2000 ...
- Wie kann ich nach einem Datenbank-Fehler, PC-Wechsel oder Hardwarecrash meine easy2000-Daten wiederherstellen?
Gehen Sie bitte wie folgt vor, um Ihre easy2000-Daten nach einem Systemfehler oder Datenbankfehler aus dem Autobackup (z.B.: Datenverlust durch Stromausfall, Hardwaredefekt etc.) wiederherzustellen, wenn ...
- Warum kann das heruntergeladene Programm nicht installiert werden?
Wenn das heruntergeladene Setup bei einer Neuinstallation oder einem Update nicht ausgeführt werden kann, starten Sie den Download etwas später nochmals und führen dann das ...
- Warum speichert meine Vollversion nur wenige Datensätze?
Die Software wurde nicht richtig/vollständig installiert/aktiviert!
Die Installation einer VOLLVERSION oder eines Updates besteht aus 3 Schritten:
1.) Schritt = Programm auf Ihrem Computer installieren
2.) Schritt = ...
- Warum wird eine Meldung angezeigt: Ihre Anmeldung ist nicht mehr gültig ... ?
Bei einer Einzelplatzversion (SB, Light oder Standard) prüfen Sie bitte ob das Systemdatum auf Ihrem PC plausibel ist oder eine sehr hohe Jahreszahl enthält. Korrigieren ...
- Wie kann ich die Daten elektronisch für eine Betriebsprüfung bereitstellen?
Hinweise zur Ausgabe der Daten für eine Betriebsprüfung: Betriebsprüfung [PDF]
...
- Wenn ich einen Menüpunkt auswähle startet das entsprechende Fenster nicht
Es ist anzunemen, dass eine Datei von einer Sicherheitssoftware blockiert wird, oder sich das Fenster außerhalb des sichtbaren Bildschirms befindet - kann auftreten wenn vorher ...
- Wie kann ich Belege oder Berichte als PDF per e-Mail versenden?
Infos zum PDF-Versand: PDFDruck
...
- Wie kann ich die Schiftart und Schriftgrösse für Berichte einstellen?
In der Bericht Vorschau (wenn der Bericht erstelllt wurde) kann die Schirftart, größe, etc. angepasst werden:
Sehen Sie auch bitte Details im jeweiligen Handbuch: Handbücher
...
- Warum habe ich keinen Zugriff auf Berichte und Ordner, oder es wird ein falscher Ordner unter C:\Benutzer\... geöffnet?
Wenn der angemeldete Windows-Benutzer keine ausreichenden Zugriffsrechte auf den Ordner von easy2000 hat können Berichte oder Ordner nicht korrekt bearbeitet werden.
Prüfen Sie bitte die Freigabe ...
- Warum kann ein aktueller Bericht nicht mit dem Editor, Word oder Excel geöffnet werden? Anstatt des aktuellen Berichtes wird ein älterer Bericht angezeigt?
Ursache und Lösung 1
Ursache: Benutzer hat keine Admin Berechtigung und kein Zugriffsrecht auf aktuelle Dateien=> Lösung: Starten Sie das Programm mit der rechten Maustaste und ...
- Warum wird easy2000 beendet wenn ein Bericht mit dem Editor, Word oder Excel geöffnet wurde?
Prüfen Sie bitte den Installationspfad von easy2000, deser sollte sein "C:\easy2000\Programmname". Ein zu langer Pfad kann zu Fehlern beim Öffnen eines Berichtes führen.
...
- Warum kann der Ordner beim Import oder Export von Daten nicht geöffnet werden?
Ursache: Benutzer hat keine Zugriffsrechte auf den Ordner=> Lösung: geben Sie den Ordner von easy2000 für den Benutzer frei (Ordner Freigabe / Sicherheit / Vollzugriff ...
- Warum werden Fehlermeldungen zu Beträgen und zum Datum angezeigt?
Die Ländereinstellungen Ihres Comuters sind nicht korrekt. Wählen Sie bitte in der Systemsteuerung / Ländereinstellungen / DEUTSCH aus. Bei neueren Windows-Versionen ist ein Update Ihrer gegebenfalls ...
- Warum wird das Datum nicht korrekt dargestellt?
Möglicherweise wurden die Windows-Einstellungen bei einem Windows-Update verändert.Prüfen Sie die Länder- und Datumseinstellungen in der Systemsteuerung. Wählen Sie die Sprache Deutsch. Sehen Sie das Bild ...
- Warum wird eine Meldung "Lesen nach Dateiende (EOF)" angezeigt?
Wurde der PC bei laufendem Programm unerwartet heruntergefahren oder ist es zu einem Stromausfall gekommen, kann die Datenbank beschädigt sein. Die Datenbank können Sie aus ...
- Warum sehe ich nach einem Update meine Mandantendaten nicht mehr?
Ein Update wird automatisch in jenen Ordner installiert in welchen die letzte Installation erfolgte. Dadurch sind Ihre Daten sofort verfügbar.
Wenn der Computer aber inzwischen neu ...
- Warum wird die Schrift und die Oberfläche des Programms nicht korrekt dargestellt?
Beispiel - Oberfläche wird nicht korrekt dargestellt:
Beispiel – im Bericht werden Zahlenwerte zu gross dargestellt:
Lösung: Setzen Sie die Systemeinstellungen auf die Normalwerte zurück
Start / Einstellungen ...
- Wie kann ich fehlerhafte Rechnungen oder doppelte Rechnungsnummern korrigieren?
Die Rechnungsnummern werden automatisch und einmalig vom Rechnungsprogramm vergeben.Wurde der PC bei laufendem Programm unerwartet heruntergefahren oder ist es zu einem Stromausfall oder zu einem ...
- Warum erhalte ich die Fehlermeldung: "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk D:\ ein"?
Laufwerk "D" kann auch für ein anderes stehen. Die Meldung kommt beim start von Programmen (auch von easy2000)
Lösung: https://support.microsoft.com/de-at/help/330137/-there-is-no-disk-in-the-drive.-please-insert-a-disk-into-drive-device-harddisk-dr1-error-message-when-you-start-your-computer
...
- Wo finde ich aktuelle Patches/Korrekturen?
Downloaden Sie den aktuellen Patch über den Menüpunkt "Hilfe/Updates/Auf laufende Aktualisierungen und Korrekturen".(Internet erforderlich)
Folgen Sie den Anweisungen auf der Seite.
Nach Download des Patches easy2000 vor ...
- Wo finde ich die Referenznummer (Referenzwert) und trage diese ein um zum Beispiel ein Storno der mBGM zu erstellen (Stornomeldung)?
Sehen Sie bitte das PDF: Storno mBGM [PDF]
...
- Wo kann ich mich über die neue mBGM informieren?
Link zur SV: http://www.sozialversicherung.at/mbgm
...
- Wie funktioniert die mBGM in easy2000?
Sehen Sie bitte die Erklärungen im mBGM Handbuch: mBGM Handbuch [PDF]
...
- Wo finde ich Beispiele für die Umstellung auf die mBGM?
Eine Beispiel-Sammlung finden Sie hier: Beispielsammlung [PDF]
...
- Wo gibt es aktuelle Korrekturen der Software für die mBGM?
Wählen Sie bitte im Menü "Hilfe / Updates / auf laufende Aktualisierungen und Korrekturen prüfen".
...
- Wie komme ich zum WEBEKU Clearingsystem?
Sehen Sie folgende Info zum Clearingsystem: https://dienstgeber.ooegkk.at/cdscontent/load?contentid=10008.665485
...
- Wie kann ich in WEBEKU Detail-Buchungen je DN sehen?
Sehen Sie folgendes PDF: SV Beitragskonto [PDF]
...
- Warum sind die 2019 berechneten SV-Beträge nicht gleich mit 2018?
Die Grenzwerte für die Minderung der Arbeitslosenversicherung wurden 2019 wieder erhöht. Der Unfallversicherungsbeitrag wurde von 1,3 % auf 1,2 % gesenkt. Die Höchstbemessungsgrundlagen wurden 2019 ...
- Wo finde ich den neuen Arbeitsbehelf?
Link zum Arbeitsbehelf: Arbeitsbehelf 2019 [PDF]
...
- Wie kann ich die Auflösungsabgabe in einem Monat ohne Entgelt bzw. ohne Abrechnung melden?
Sehen Sie bitte folgendes PDF: Auflösungsabgabe [PDF]
...
- Wie kann ich eine mBGM stornieren und korrigieren?
WICHTIG: stornieren Sie zuerst die falsche Abrechnung bevor Sie diese korrigieren!
Sehen Sie bitte das PDF: mBGM Vorgehensweise Storno [PDF]
Um eine mBGM (monatliche Beitragsgrundlagenmeldung) in easy2000 Lohnverrechnung zu stornieren und ...
- Wie werden die Umlagen (KU, WF, LK, IE) in der neuen Version angegeben?
Die Umlagen werden durch die Beschäftigtengruppe bestimmt und müssen nicht gesondert angegeben werden. NB und SW werden durch die Ergänzungen E01 und E02 angegeben.
...
- Wie kann ich meinen Mandanten den Gesamtbetrag bzw. Summe der SV-Beiträge zur Überweisung mitteilen?
Man kann den mBGM-Bericht an Mandanten weitergeben, dieser enthält die Summe der SV.Die Firmen sollten sich in WEBEKU anmelden, hier erfolgt im Folgemonat die Buchung ...
- Warum ist der neue mBGM-Bericht im Vergleich zur früheren Beitragsnachweisung so lang und hat oft mehrere Seiten?
Die frühere Beitragsnachweisung enthielt Summen über alle Dienstnehmer gemeinsam pro Monat. Die vom Gesetzgeber vorgegebene neue mBGM enthält die Daten für jeden einzelnen Dienstnehmer pro ...
- Wo finde ich einen Überblick welche mBGM-Daten ich im laufe der Zeit gesendet habe?
Man kann die mBGM-Berichte die erfolgreich übermittelt wurden im Editor öffnen und selbst abspreichern
Die Elda-Software speichert die Meldebestätigungen und Clearingmeldungen
In WEBEKU sind die gemeldeten Beiträge ...
- Wo muß der Beginn der Verrechnung eingetragen werden, wenn der DN nicht am 1. des Monats sondern später eintritt? (Eintritt während des Monats) - Eintrittsdatum, erster Arbeitstag
Wenn das Gehalt für einen Teil des Monats zu berechnen ist, klicken Sie bitte auf den Button [Zahnrad-Symbol] neben dem Feld "Gehalt/Std-Lohn" um den Teilbetrag ...
- Wo finde ich die Eingabefelder für den neuen Familienbonus Plus?
Sehen Sie bitte das PDF: Familien Bonus [PDF]
Hinweis zur Berechnung:
...
- Wo finde ich einen Arbeitsbehelf zur Sozialversicherung und Lohnverrechnung?
Auf der Seite www.sozialversicherung.at unter "Arbeitsbehelf"
...
- Was ist der Unterschied zwischen Vorschreibebetrieb und Selbstabrechner und wie kann man umsteigen?
Sehen Sie bitte das PDF: Vorschreibebetrieb / Selbstabrechner [PDF]
...
- Was ist der Unterschied zwischen Vorschreibebetrieb und Selbstabrechner und wie kann man umsteigen?
Sehen Sie das PDF: Vorschreibebetrieb/Selbstabrechner [PDF]
...
- Wie wird Trinkgeld verrechnet?
Sehen Sie das Beispiel im Handbuch unter 17.5 Beispiel 5) Verrechnung von Trinkgeld
...
- Wie werden mehrere geringfügige DV, kürzer als 1 Monat vereinbart, ab 2017 abgerechnet?
Für Rückverrechnungen oder Nachzahlungen der Dienstgeberabgabe (pauschalierte Abgabe der Kranken- und Pensionsversicherung für mehrere geringf. DV) steht Ihnen die Verrechnungsgruppe N64 (16,40 %) zur Verfügung.
Bei ...
- Wie werden geringfügige und vollversichterte Tätigkeiten wechselweise abgerechnet?
Für jede der Vollversicherung unterliegende Tätigkeit und jede geringfügige Beschäftigung ist ein separater Lohnzettel auszustellen. Dies gilt vor allem für durchgehende Arbeitsverhältnisse, bei denen es ...
- Wie wird die Lohnsteuer bei Sonderzahlungen und geringem Einkommen berechnet?
Infos zur Berechnung der Lohnsteuer bei Sonderzahlungen: Lohnsteuer SZ [PDF]
...
- Wie werden Geschäftsführer in der LV verrechnet?
Infos zu Geschäftsführer in der LV: Geschäftsführer [PDF]
...
- Wie werden Dienstnehmermeldungen (z.B. Anmeldungen, Abmeldungen etc.) durchgeführt?
Sehen Sie dazu folgendes Beispiel: DN-Meldung Beispiel [PDF]
Beispiel Bildungskarenz: Meldung Bildungskarenz [PDF]
Alternativ kann die Meldung auch direkt mit dem von ELDA zur verfügung gestellten Elda ...
- Was bedeutet das Feld "SV-Lst Tage" im unteren Teil des Berechnungsfensters?
Das Feld wird mit der Berechnung des Teilgehalts automatisch befüllt. Das Formular zur Berechnung des Teilgehalts wird mit dem kl. Button neben dem Feld "Gehalt/Std-Lohn" ...
- Wie kann ich die Gesamtkosten je Mitarbeiter (Dienstnehmer) berechnen?
Die Dienstgeberanteile werden in den Berichten nicht je Mitarbeiter ausgewiesen. Für kalkulatorische Zwecke kann aber wie folgt vorgegangen werden: legen Sie einen neuen Dienstgeber an ...
- Wie ist beim Mutterschutz / Karenz / Wochengeld vorzugehen?
8 Wochen vor Geburtstermin beginnt das Beschäftigungsverbot (Beginn Schutzfrist)Man macht nur eine Abmeldung mit "Ende Entgeltanspruch" : Beginn SchutzfristEnde Beschäftigung bleibt offen, da das Dienstverhältnis ...
- Wie kann ich Dienstnehmer anmelden und abrechnen, wenn ich noch keine Sozialversicherungsnummer habe?
Bei Elda-Online kann in diesem Fall die Mindestangaben-Anmeldung erfolgen. Die Mindestangaben-Anmeldung ist in easy2000 nicht vorgesehen. Abrechnungen können mit easy2000 erstellt werden wenn Sie anstatt ...
- Wie kann eine Aufrollung durchgeführt werden?
Um eine Aufrollung und Korrektur früherer Abrechnungen in easy2000 Lohnverrechnung durchzuführen, befolgen Sie bitte diese Schritte:
Wählen Sie den Dienstnehmer aus, für den Sie die Aufrollung durchführen möchten.
Wählen Sie den Zeitraum aus, für den die Korrektur ...
- Wie kann ich das Urlaubs- und Zeitkonto bearbeiten und neuen Urlaubsanspruch aktivieren?
Veränderung am Zeit/Urlaubs Konto erfolgen auf der rechten Seite (Abrechnungsfenster), die Eingabe links (Urlaubsanspruch) hat keine Auswirkung auf diese Berechnung.
Der neue Anspruch z.B. 25 Tage ...
- Wir kann ich Urlaubsentschädigung / Urlaubsersatzleistung verrechnen?
Sehen Sie bitte im Handbuch unter Hilfe das Kapitel Ersatzleistungen für Urlaubsentgelt (Urlaubsabfindung).Bei Bedarf können Sie diese auch als Teilabrechnung erstellen, sehen Sie als Referenz ...
- Wie kann ich weitere Lohnarten verrechnen, für die es keinen vordefinierten Code gibt?
Wählen Sie dazu bitte den Code 0 und geben die gewünschten Daten ein.
...
- Wie kann ich eine BUAK Abrechnung in meine laufende Lohnverrechnung integrieren?
BUAK-Abrechnungsbeispiel Urlaubszuschuss: BUAK-Abrechnungsbeispiel [PDF]
Weiterführenden Support können wir dazu leider nicht anbieten. Vielleicht kann die BUAK hier weitere Fragen beantworten. ...
- Wie werden mehrere geringfügig beschäftigte Dienstnehmer abgerechnet?
Es ist für jeden Dienstnehmer die Z01 Dienstnehmerabgabe anzuhaken. Siehe Abbildung.
Hier war vor der Einführung der mBGM eine andere Beitragsgruppe auszuwählen. Details sehen Sie im ...
- Wie kann ich die richtige Beitragsgruppe finden?
Nutzen Sie das Online-Service der SV: https://online.elda.at/eldabgr/beitragsgruppenrechner.do
...
- Wie kann ich Dienstnehmer DB-, DZ- und kommunalsteuerfrei abrechnen?
Für DB, DZ und kommunalsteuerfreie Beträge ist ein Eingabefeld verfügbar:
...
- Wie ist die Grundlage für DB, DZ und Kommunalsteuer zu ermitteln wenn man freie DN und normale DN abrechnet?
Wegen der separaten Beitragskonten für freie und andere DN, müssen die DN in zwei Mandanten abgerechnet werden. Dabei müssen zuerst die beiden Grundlagen je Mandant ...
- Wo wird die Kommunalsteuer nach Standorten getrennt ausgewiesen?
Die Kommunalsteuererklärung kann nach Standorten getrennt ausgewiesen werden. Dabei sind auch die Monatsbeiträge enthalten.
Wenn Sie noch keine neue Steuernummer für einen neuen Standort haben, kann ...
- Warum erhalte ich eine Fehlermeldung bei Namen mit Diakritischen Zeichen (z.B. Kovács oder Morgošová)?
Diakritischen Zeichen (z.B. Kovács oder Morgošová) werden von der SV nicht verarbeitet. Diese Zeichen sollten daher vermieden werden (Stand per 2016).
...
- Wie kann ich getrennte Beitragsnachweisungen für unterschiedliche Beitragskonten bzw. Gebietskrankenkassen erstellen?
Mit einer mandantenfähigen Version legen Sie je Beitragskonto einen Dienstgeber (DG) an und erstellen damit getrennte Beitragsnachweisungen. Die Jahreslohnzettel werden jedenfalls je Dienstnehmer (DN) separat ...
- Wie kann ich den Dienstgeberanteil der SV ermitteln?
Im Bericht "Betriebssummenblatt" oder "Überweisungs und Buchungsliste Lohn" finden Sie den "SV Betrag DN gesamt".Im Bericht "Beitragsnachweisung" finden Sie die "Gesamtsumme" SV.Ziehen Sie den SV ...
- Wie kann ich die Daten für eine Betriebsprüfung in der Lohnverrechnung exportieren?
Wählen Sie den gewünschten Bericht und Zeitraum. In der Druckvorschau ist links oben ein Textsymbol verfügbar. Klicken Sie auf das Symbol um den Bericht als ...
- Wo finde ich das Formular E18?
Formular E18 (MITTEILUNG gemäß § 109a Einkommensteuergesetz) kann mit www.bmf.gv.at elektronisch übermittelt werden.Das Formular wird von easy2000 nicht befüllt, ist jedoch unter Extras Formulare enthalten.
...
- Wie werden ab Version 2019 die Umlagen verrechnet im Sonderfall 20 %-Deckelung des Versichertenanteils?
SV darf 20 % der Geldbezüge nicht überschreiten, zu den Umlagen sehen Sie das PDF: SV 20 Prozent [PDF]
Berechnung der Umlagen des DN: Berechnung [PDF]
KU und WF ...
- Wie kann ich mein LOGO einbauen?
Tipps zum Einbauen Ihres Logo:
* Das Logo sollte eine ausreichende Auflösung haben (vergleichbar mit dem DEMO-Logo) damit die Druckqualität gut ist.* Bei der Kassensoftware muss ...
- Wie kann ich Teillieferungen und Restlierferungen verwalten, wenn eine Bestellung nicht sofort abgewickelt werden kann?
Sehen Sie das PDF: Teillieferung-Restlieferung [PDF]
...
- Wie kann ich für meine Verkäufer Provisionsabrechnungen nur für bereits bezahlte Rechnungen erstellen?
Sehen Sie das PDF: Provisionen [PDF]
...
- Wie kann ich die Verarbeitungsgeschwindigkeit/Performance der Version Professional in einem Netzwerk verbessern?
Sehen Sie das PDF: Performance [PDF]
...
- Wie kann ich ältere Lieferantenbestellungen, bei welchen der Wareneingang damals manuell erfasst wurde, in der aktuellen Version für die Dispo-Mengen einbinden?
DISPOSITIONS-Mengen automatische Berechnung - die Dispo-Mengen werden auf Basis der aktuellen Kunden-Auftragsbestätigungen (noch nicht gelieferte bestätigte Bestellungen) und gedruckten Lieferantenbestellungen (Wareneingang noch nicht autom. verbucht) ...
- Warum werden zwei Artikel verrechnet wenn ich nur einen Artikel auswähle?
Es ist anzunehmen dass bei diesem Artikel ein Folgeartikel im Artikelstamm angegeben wurde. Der Folgeartikel wird dann automatisch verrechnet.
...
- Warum wird auf Belegen die Artikelnummer nicht gedruckt?
Prüfen Sie die Einstellung wie folgt: Artikelnummern [PDF]
...
- Wie kann ich Belege und Rechnungen im A5 Format drucken?
Mit folgenden Einstellungen können Belege im A5 Format gedruckt werden: A5-Format [PDF]
...
- Wie kann ich den automatischen Zahlscheindruck für Rechnungen aktivieren?
Der automatische Zahlscheindruck kann wie folgt aktiviert werden: Zahlscheindruck [PDF]
...
- Wie kann ich im Artikelstamm Produktbilder einfügen, welche dann auf Angeboten und Rechnungen gedruckt werden können?
Analog zur Registrierkassensoftware: Produktbilder [PDF]
...
- Wie kann man für Rechnungen der Fakturierung automatisch RKSV-konforme Zahlungseinangsbelege in der easy2000 Registrierkasse erstellen?
Sehen Sie bitte das PDF: Export Belege [PDF]
...
- Warum kann man in der neuen Version einen Kontoauszug in der Auftragsbearbeitung nicht mehr manuell ändern oder ergänzen?
Weil man den Inhalt des Kontoauszugs über die Zahlungseingänge stornieren und neu buchen kann und weil manuelle Änderungen nicht in die Buchhaltung übertragen würden (daher ...
- Wie werden innergemeinschaftliche Lieferungen und Leistungen von der Fakturierung in die Buchhaltung übertragen?
Sehen Sie das PDF: Rechnungen IG [PDF]
...
- Wie kann ich einen Musterlieferschein wieder sichtbar machen?
Filter-Muster LFS auswählen, dann anklicken und nochmal auf den Link MusterLFS.
...
- Wird die Rechnungsnummer auf 1 zurückgesetzt?
Die Rechnungsnummer ist nicht auf 1 zurückzusetzen. Die Rechnungsnummer ist eine fortlaufende Nummer und läuft auch beim Jahreswechsel weiter.
Mehr Infos dazu sehen Sie bitte im ...
- Wie kann ich Preise mit mehr als 2 Nachkommastellen bearbeiten?
Sehen Sie das Beispiel in folgendem PDF: Nachkomma [PDF]
...
- Wie kann ich Artikel mit Artikelbeschreibungen und Zeilenschaltungen importieren?
Import Langtexte mit Hochkommas zwischen den Semikolons ;"text mit Zeilenschaltung";
Achten Sie dabei bitte auf den Zeichensatz ASCII, damit Zeilenschaltungen korrekt erkannt werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch#ASCII_und_EBCDIC
...
- Was bedeutet die Meldung "Die Datenbank ist möglicherweise defekt. ..."?
Es ist anzunehmen dass die Datenbank einen Defekt hat, aber man dennoch weiterarbeiten kann.
Wenn Sie eine weitere Abklärung wünschen, senden sie bitte eine Datensicherung aus ...
- Wie kann ich eine Datensicherung durchführen die den gesetzlichzen Anforderungen seit 2017 entspricht? (Registrierkasse!)
Sehen Sie die Hinweise zur Datensicherung im Handbuch für die RKSV: RKSV Anleitung [PDF]
Vorgehensweise bei der Datensicherung mit dem RKSV-Modul:
1. Monatsbeleg, Jahresbeleg (Null-Beleg) erstellen und aufbewahren2. ...
- Warum wird eine Abrechnung die nur eine Sonderzahlung enthält, ein Teilbetrag wie ein laufender Bezug berechnet?
Der Betrag welcher über dem Jahressechstel liegt wird wie ein laufender Bezug in der Sozialversicherung berechnet.
...
- Wie kann ich in der Gastrokasse auf Zimmer meines Hotels bzw. der Zimmervermietung bonieren?
easy2000 Gastro-Registrierkasse hat einen Hotelmodus:
Der Hotelmodus bedeutet, dass Tische ab einer bestimmten Nummer als Zimmer gelten. Diese Zimmernummer kann unter Verwaltung / Einstellungen eingestellt werden.Auf ...
- Was kann ich tun wenn die Oberfläche verzerrt angezeigt wird?
Die Anzeige in der Systemsteuerung auf 100 % einstellen:
...
- Wie kann ich Rechnungen ohne Mehrwertsteuer (steuerfrei) erstellen?
Legen Sie bitte einen neuen Steuersatz an mit 0 % Mwst.Verwenden Sie nicht den Steuersatz mit der Nummer 0 sondern legen Sie einen neuen Steuersatz ...
- Wie kann ich den Seitenrand für den Rechnungsdruck einstellen?
In der Berichtvorschau kann der Seitenrand eingestellt werden:
...
- Wie kann ich für jeden Benutzer einen separaten Drucker verwenden?
Stellen Sie in easy2000 unter "Verwaltung / Einstellungen / Drucker - Rechnungen" den "Standarddrucker" ein. Jetzt kann für jeden Windows-Benutzer in der Windows-Systemsteuerung ein anderer ...
- Wie kann ich am einfachsten Gutscheine und Anzahlungen verwalten?
Gutscheine einfach verwalten: Gutscheine Kassensoftware [PDF]
Anzahlungen einfach verwalten: AnzahlungIn Registrierkasse [PDF]
Tipp: Für Anzahlungen verwenden Sie anstatt "Gutschein" in den Artikelstammdaten einfach den Begriff "Anzahlung".
...
- Wie kann ich einen Preisnachlass, Rabatte und Skonto bonieren?
Sehen Sie folgendes PDF: Preisnachlass Registrierkasse [PDF]
Und ein Beispiel mit der Darstellung auf der Rechnung: Kasse Rabatt Rechnung [PDF]
...
- Wie kann ich die Mehrwertsteuer bei der Differenzbesteuerung abbilden?
Es wird ein Artikel ohne Mwst boniert. Wird die Differenzbesteuerung angewendet, so darf in einer Rechnung die Umsatzsteuer nicht gesondert ausgewiesen werden bzw. darf kein ...
- Warum werden zwei Artikel boniert wenn ich auf nur eine PLU-Taste klicke?
Es ist anzunehmen dass bei diesem Artikel ein Folgeartikel im Artikelstamm (unter Verwaltung) angegeben wurde. Der Folgeartikel wird dann automatisch boniert.
...
- Wie kann ich mein LOGO einbauen?
Tipps zum Einbauen Ihres Logo:
* Das Logo sollte eine ausreichende Auflösung haben (vergleichbar mit dem DEMO-Logo) damit die Druckqualität gut ist.* Bei der Kassensoftware muss ...
- Warum wird bei manchen Rechnungen keine Mwst. ausgewiesen?
Öffnen Sie bitte im Verwaltungsmodus unter "Verwaltung / Kunden" das Kundenfenster. Prüfen Sie bitte ob bei Kunde Nr. 69999 und bei anderen Kunden keine Mwst-frei-Checkboxen ...
- Wie kann ich den Kassenendbestand für das Bargeld korrekt führen?
Wie wird der Kassenstand berechnet?
* Führen Sie bitte jeden Tag einen Tagesabschluss durch* Beim Tagesbericht achten Sie bitte auf das Datum von - bis* Bargeldentnahmen müssen auch erfasst werden, ...
- Warum werden Kombizahlungen im Tagesbericht angezeigt?
Wenn nicht plausible Kombizahlungen im Tagesbericht angeführt werden ist anzunehmen, dass kein richtiger Tagesabschluss gemacht wurde sondern nur ein Tagesbericht.
Eine Kombizahlung entsteht wenn man z.B. ...
- Wie kann ich mehr Nachkommastellen bei der Menge einstellen?
...
- Wie kann ich easy2000 für einen Bondrucker mit 58 mm Breite einstellen?
Bzw. welchen Bondrucker kann ich verwenden?
easy2000 kann für verschiedene Bondrucker-Breiten eingestellt werden. Man kann für den Rechnungsdruck die Breite ändern so dass es z.B. für 58 mm passt. Man muss ...
- Wie kann ich die Kassenlade öffnen wenn ich keine Rechnung erstellen muß?
Die Kassenlade wird vom Bondrucker angesteuert wenn dieser mit dem Druck eines Beleges fertig ist.
Die Kassenlade kann daher protokolliert geöffnet werden, wenn man einen Artikel ...
- Wie kann ich Ausgaben (z.B. für Porto, Treibstoff, Büromaterial, ...) bonieren und für die Buchhaltung aufbereiten?
Man kann die Ausgaben (so wie die Einnahmen) verschiedenen Artikelgruppen zuordnen und auch separate PLU-Buttons für jede Art von Ausgabe anlegen und verwenden. Im Tagesbericht ...
- Wie kann ich Einkäufe in der Registrierkasse erfassen?
Sehen Sie das PDF: Einkauf [PDF]
...
- Wie kann ich Sicherheitswarnungen beim Start der Programm-Module im LAN-Netzwerk vermeiden?
Sicherheitseinstellungen im Netzwerk:
Für Windows-Clients sind nachfolgende Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, um Sicherheitswarnungen beim Start der Programm-Module zu vermeiden:
Falls Ihr lokales Netzwerk noch nicht zur lokalen Zone des ...
- Wie erfolgt die Sortierung der Belegnummer und der Rechnungsnummer?
Die Belege sind nach der Belegnummer und damit nach dem Zeitpunkt der Erstellung des Beleges sortiert.Die Rechnungsnummer wird dann beim Drucken erst vergeben.
Die Sortierung der ...
- Wie kann ich Lieferscheine und A4 Rechnungen in Kombination mit der Registrierkassenpflicht erstellen?
Registrierkasse und Faktura/Warenwirtschaft können kombiniert werden >> Barzahlungen für A4 Rechnungen werden einfach in der Kasse erfasst.
Lieferscheine und A4 Rechnungen werden mit Faktura/Warenwirtschaft bearbeitet.Barverkäufe unterwegs ...
- Wie kann ich im Artikelstamm Produktbilder einfügen, welche dann beim Bonieren angezeigt werden?
Sehen Sie das PDF: Produktbilder Kasse [PDF]
...
- Wie kann ich einen Artikel mit zwei Steuersätzen bonieren?
Beispiel mit Folgeartikel Nächtigung+Frühstück mit zwei Steuersätzen: Folgeartikel [PDF]
...
- Warum kommen Daten in den Tagesberichten oder im Fibu-Export wiederholt vor?
Wenn der Tagesabschluss nicht bis zum Ende durchgeführt werden kann (Abbruch oder PC-Defekt) dann kann es vorkommen, dass zwar die Berichte erstellt werden, aber die ...
- Warum hat eine Rechnung im Datenerfassungsprotokoll andere Positionen als auf dem Ausdruck der Rechnung?
Wenn eine Rechnung als Entwurf ausgedruckt wird und im noch geöffneten Positionenfenster dann Positionen hinzugefügt werden (+ oder - Menge) kann es zu Unterschieden zwischen ...
- Wie kann ich prüfen ob der Tagesabschluss korrekt durchgeführt wurde?
Sehen Sie bitte dazu folgende Slideshow vollständig durch: Tagesabschluss
Prüfen ob der Tagesabschluss korrekt durchgeführt wurde: Tagesabschluss prüfen [PDF]
...
- Was muss ich beim Abbruch einer Splitrechnung in der Gastro-Version beachten?
Wählen Sie den Tisch und [Rechnung drucken] bis alle Splittrechnungen ausgedruckt sind. Dann ist der Tisch wieder frei.
Weitere Informationen siehe: Splittrechnung abgebrochen [PDF]
...
- Wird die Rechnungsnummer auf 1 zurückgesetzt?
Die Rechnungsnummer ist nicht auf 1 zurückzusetzen. Die Rechnungsnummer ist eine fortlaufende Nummer und läuft auch beim Jahreswechsel weiter.
...
- Warum wird bei der Shop-Kasse kein Feld zur Eingabe des gegebenen Betrages insbesondere bei Kombizahlungen angezeigt?
Die Rückgeldabfrage können Sie unter (Verwaltung EIN) "Extras / Extra Einstellungen" aktivieren. Diese Rückgeldabfrage ist auch bei Kombizahlungen mit z.b. "Bankomatkarte und Rest in Bar" ...
- Wie kann ich eine Verbindung zu meinem Bankomat-Terminal herstellen?
Schnittstellen zu Bezahlterminals für Bankomat und Kreditkarten haben wir nicht vorgesehen.easy2000 zeigt den Zahlbetrag an und dieser kann in das Terminal eingegeben werden.Die verschiedenen Zahlarten ...
- Wie kann ich die Lang-Text Beschreibung einer Position ändern?
Sehen Sie folgendes PDF: Text ändern [PDF]
...
- Wenn ich [neue Rechnung] klicke wird das Positionenfenster nicht geöffnet und ich kann keine neue Rechnung erstellen
1.) Wählen Sie bitte unter Verwaltung / Extras / Datenverbindung freigeben
2.) Sehen sie bitte ob Patches und Korrekturen für Ihre Version verfügbar sind unter: "Hilfe ...
- Wenn ich auf einen neuen Tisch oder eine neue Rechnung klicke sind bereits alte Positionen und Artikel vorhanden
Sehen sie bitte ob Patches und Korrekturen für Ihre Version verfügbar sind unter: "Hilfe / Updates / auf laufende Aktualisierungen und Korrekturen prüfen"
Nach der Installation ...
- Wie kann man Rechnungen ohne Angabe von "Verkäufer" oder "Kellner" drucken?
Unter "Verwaltung / Einstellungen" wählen Sie die Einstellung "Bezeichnung Verkäufer" und geben als Wert "X" ein.
Für die Gastro-Kasse sehen Sie bitte das PDF: Kellner nicht drucken ...
- Warum enthält der Tagesbericht den Hinweis "Artikel ohne Zuordnung: ..." ?
Sehen Sie bitte folgendes PDF: Artikel Zuordnung [PDF]
...
- Welche laufenden Pflichten habe ich in Bezug auf das Finanzamt?
Wenn die Prüfung des Startbeleges erfolgreich war sind folgende Aufgaben laufend durchzuführen:Der Jahresbeleg ist mit der BMF-App zu prüfen und aufzubewahren.Der Monatsbeleg ist auszudrucken und ...
- Was ist beim Jahresbeleg zu beachten?
Der Jahresbeleg muss nach dem Ausdrucken mit der BMF Beleg Check App geprüft und aufbewahrt werden, dies ist der selbe Vorgang wie beim Startbeleg. Der ...
- Was kann ich tun, wenn ich vergessen habe den Monatsbeleg zu erstellen?
Erstellen Sie jetzt einen Monatsbeleg mit einem Hinweis im Textfeld. Ein Beleg kann vom Programm nicht rückdatiert werden.
...
- Wie kann ich den Datenexport (DEP Datenerfassungsprotokoll im JSON-Format) für die Prüfung durch das Finanzamt erstellen?
Für eine Prüfung durch das Finanzamt mit der easy2000 Registrierkasse können Sie das Datenerfassungsprotokoll (DEP) im JSON-Format exportieren. Hier sind die Schritte:
Öffnen Sie easy2000 und wählen Sie “Verwaltung EIN”.
Klicken Sie in der Menüleiste oben auf “Daten-Import/Export” und dann ...
- Was ist diese Chipkarte eigentlich?
Die Chipkarte sieht aus wie eine Bankomatkarte oder SIM-Karte und enthält einen persönlichen elektronischen Schlüssel. Die technische Ausführung entspricht den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und erfüllt ...
- Wie kann ich feststellen, wann die Sicherheitseinrichtung ausgefallen ist?
Beim Ausfall der Sicherheitseinrichtung wird ein Hinweis auf den Rechnungen gedruckt und der Ausfall wird im Datenerfassungsprotokoll DEP und im QR-Code gespeichert. Beim späteren Wiederholungsdruck ...
- Wie kann ich bei einer Installation mit mehreren Arbeitsplätzen die Rechnungen gem. RKSV signieren?
Mehrere mobile Geräte (Smartphones oder Tablet-PCs) können mit Remote Desktop zum Server verbunden werden. easy2000 Version Professional wird zentral auf dem Server-PC installiert. Die anderen ...
- Wie kann ich eine Datensicherung durchführen die den gesetzlichzen Anforderungen entspricht (RKSV)?
Sehen Sie auch die Hinweise zur Datensicherung im Handbuch für die RKSV.
Vorgehensweise bei der Datensicherung mit dem RKSV-Modul :
1. Monatsbeleg, Jahresbeleg (Null-Beleg) erstellen und aufbewahren, ...
- Was ist zu tun wenn die Datenbank der Registrierkasse defekt ist ?
Die Datenbank kann aus dem Autobackup zu einem früheren Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Abhängig vom Zeitpunkt kann es zu einem Verlust von Belegdaten kommen. Diese Belegdaten ...
- Was ist zu tun wenn die Datenbank der Registrierkasse defekt ist und nicht repariert werden kann und die Wiederherstellung aus dem Autobackup zu einem Datenverlust führen würde der nicht nacherfasst werden kann?
Die Datenbank kann aus dem Autobackup zu einem früheren Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Abhängig vom Zeitpunkt kann es zu einem Verlust von Belegdaten kommen. Diese Belegdaten müssen nach ...
- Wie kann ich nicht zu signierende Durchlaufposten für unterschiedliche Zahlarten (Bar, Bankomat, Kreditkarte) erfassen und getrennt ausweisen?
Sehen Sie dazu bitte folgendes PDF: Durchlaufposten [PDF]
...
- Wie lange ist die Signatur und Chipkarte gültig?
Grundsätzlich kann das Zertifikat über die Laufzeit hinaus verwendet werden. Es wird jedoch evaluiert, ob die eingesetzten Algorithmen dann noch dem Stand der Technik entsprechen. ...
- Wo finde ich die UVA Codes?
...
- Wo finde ich die Ust Verprobung bzw Umsatzsteuerverprobung?
UVA-Verprobung:
Sehen Sie bitte unter "Berichte / UVA Umsatzsteuer-Voranmeldung / Umsatzsteuer Voranmeldung Details".Dieser Bericht zeigt Ihnen die einzelnen Konten aus welchen die UVA berechnet wird.
Mit F10 ...
- Wie melde und berechne ich den MV Beitrag (BMVG, betriebliche Vorsorge, Mitarbeitervorsorge) wenn der Diensteintritt mitten im Monat ist?
Bei der Anmeldung eines DN ist der Beginn der Miitarbeitervorsorge einzutragen, siehe Bild:
Im ersten Monat in welchem BMVG zu verrechnen ist, haken Sie bitte wie ...
- Welche Dienstnehmer (DN) zählen als aktive? Sollten Dienstnehmer (DN) oder Dienstgeber (DG) gelöscht werden?
Alle gespeicherten DN in der Lohnverrechnung zählen, auch wenn diese abgemeldet sind.
Das Löschen von DN sollte nur nach der Aufbewahrungsfrist erfolgen. Wird ein DN gelöscht, ...
- Wenn nach längerer Anstellung der DN im letzten Monat nur zB bis zum 15. arbeitet, wo wird dies eingetragen?
Wenn der DN nach längerer Anstellung durchgehen bis 15 März arbeitet, ist nichts einzutragen. Der DN wird mit der Versichterenmeldung abgemeldet, die mBGM wird normal übermittelt.
...
- Wo wird eine "Arbeits und Entgeltsbestätigung" erstellt?
Dies kann mit ELDA für Windows oder ELDA Online erfolgen.
...
- Wie ist zu verfahren, wenn ein Beschäftigungszeitraum innerhalb eines Monats endet und ein neuer für den selben Dienstnehmer beginnt?
Eine neue Personnalnummer wird hierbei nicht empfohlen. Ausnahme: ein häufiger Wechsel von geringfügig auf Vollzeit.
Innerhalb eines Monats darf es je DN nur eine mBGM geben. ...
- Wie ist Beschäftigtengruppe B999 anzuwenden wenn DN die SV im Ausland abzuführen haben, jedoch MV (BMVG) zu verrechnen ist?
sehen Sie das PDF https://www.easy2000.net/BSG_B999.pdf
...
- Wie ist das Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG) anzuwenden
Unter "Zuschläge und Abschläge >" wählen Sie "A07" und "A08" für den WF- und UV-Entfall,im Feld "DB,DZ,K-frei" geben Sie den Freibetrag für DB und DZ ...
- Wo finde ich meine Berichte nach dem Tagesabschluss?
Nach einem vollständigen Tagesabschluss sind die Berichte im Analysemodul verfügbar.
Das Analysemodul ist mit allen Berichten ab Version Medium enthalten.
Starten Sie das Analysemodul bitte mit [Verwaltung ...
- Wie kann ich alte Belege nachdrucken bzw. nochmals ausdrucken?
Schalten Sie die Verwaltung ein, Menü Extras/Berichte Archiv. Hier können Sie alte Belege von früher nachdrucken.
Sollte die Anzeige leer sein, gehen Sie unter Extras/Explorer öffnen, ...
- Wie kann ich alte Bestellungen von den Tischen entfernen?
Die alten Bestellungen können wie folgt entfernt werden.
1.) Installieren Sie bitte den aktuellen Patch mit "Hilfe / Updates / auf laufende Aktualisierungen und Korrekturen prüfen".
2.) ...
- Wie kann ich einen Datenexport erstellen für die Buchprüfung bzw. Steuerprüfung durch das Finanzamt?
Im Menü Buchhaltung/Datenexport/Betriebsprüfung können Sie die Druckfiles gem. §§131 und 132 BAO erzeugen.
Darüber hinaus sind CSV-Exports für alle wichtigen Berichte verfügbar.
...
- Wie kann ich Konten für 13 % Mwst bearbeiten?
Für die 13 % Mwst legen Sie bitte einfach neue Steuerkonten bzw Steuercodes an.
Für die Umsatzsteuerkonten ist grundsätzlich kein UVA-Code mehr für das UVA-Formular erforderlich, ...
- Wie kann ich Einzelpreise auf den Belegen drucken?
Zum Ein-/Ausschalten der Einzelpreise / Positionspreise sehen Sie bitte den Screenshot
...
- Wie kann ich eine sozialversicherungsfreie Sonderzahlung welche mit dem Steuersatz für Sonderzahlungen zu versteuern ist erfassen?
Sehen Sie dazu das Beispiel: Screenshot
...
- Wie kann ich in der Tabelle des Anlagenverzeichnisses spätere Jahre bearbeiten die in der Tabelle nicht mehr dargestellt sind?
Links unten in der Bearbeitungs-Tabelle befindet sich eine Combobox zur Auswahl des Jahres welches bearbeitet werden soll. Editieren Sie den Prozentsatz oder den Afa-Betrag ... ...
- Wie kann ich Daten exportieren für die GPLA Prüfung Lohnkonten bzw. für die Lohnsteuerprüfung?
Die Lohnkonten können als DRUCKFILE (Textdatei) exportiert werden. Klicken Sie auf das 3. Symbol links oben im Berichtfenster (Texteditor-Symbol).
Alternativ können die Lohnkonten auch als CSV ...
- Warum erhalte ich die Meldung bei der UVA: Eingabe der Erläuterung ... KNZ [020] fehlt ... ?
Wenn UVA-Kennzahl 020 einen Betrag enthält, muss in den Optionen für den Bericht UVA eine Erläuterung, im Feld "Erläuterung zu § 6 Abs 1", eingetragen ...
- Wie kann ich die korrekte Beschäftigtengruppe bestimmen, wenn ich diese in der Zuordnungstabelle nicht finden kann?
Die Sozialversicherung stellt einen Tarifrechner zur Verfügung. Damit kann die Beschäftigtengruppe ermittelt werden.
Klicken Sie auf den Link https://www.sozialversicherung.at/trechner/views/tarifrechner.xhtml
Gegebenenfalls suchen Sie auf dieser Seite nach "Tarifrechner". ...
- Wie kann ich Artikel mit geänderten, automatisch gerundeten Bruttopreisen importieren?
Mit dem Artikel-Exportmodul exportieren Sie die Artikel.
Ändern Sie mit Excel die Nettopreise (z.B. Multiplikation mit 1,05 von einer neuen Spalte aus)
Berechnen Sie die Bruttopreise in ...
- Wie kann ich Artikel mit geänderten, automatisch gerundeten Bruttopreisen importieren?
Mit dem Artikel-Exportmodul exportieren Sie die Artikel.
Ändern Sie mit Excel die Nettopreise (z.B. Multiplikation mit 1,05 von einer neuen Spalte aus)
Berechnen Sie die Bruttopreise in ...
- Warum hat der Jahreslohnzettel (Formular für Papier) nur 2 Seiten?
Der Jahreslohnzettel ist elektronisch zu übermitteln und enthält alle Daten. Daher ist der Papierlohnzettel nicht mehr verfügbar. Der Inhalt der elektronischen LZ können jedoch als ...
- Wie kann ich Anlagen buchen und die Afa vom Anlagenverzeichnis in die Buchhaltung importieren?
Buchung einer Anlage in der Buchhaltung z.B. 0620 / 2800
und eine manuelle Buchung der Afa z.B. 7010 / 0620
In die Buchhaltung importieren kann man die jährliche ...
- Wie kann die Adresse der Arbeitsstätte mit Elda übermittelt werden ?
Die Adresse der Arbeitsstätte kann mit Elda-Online oder "Elda Software" übermittelt werden.
Ab Version 2021.01.20 ist eine automatisierte Funktion in easy2000 Lohnverrechnung verfügbar im Menüpunkt "Berichte ...
- Wie kann ich Konten für einen Wareneinkauf mit Reverse-Charge anlegen und verwenden
Sehen Sie bitte das PDF mit einem Beispiel zum Anlegen von Konten für einen Wareneinkauf mit Reverse-Charge:
https://www.easy2000.net/ReverseChargeBeispielMetalleEtc.pdf ...
- Wie kann die Grundlage für die Kommunalsteuer verändert werden ohne dass DB und DZ verändert werden.
Die Grundlage der Kommunalsteuer kann durch Eingabe des Betrages erhöht oder mit Minusvorzeichen reduziert werden - siehe rote Markierung im Bild:
...
- Wie werden Homeoffice Tage erfasst und am Lohnzettel und Lohnkonto ausgewiesen?
Erfassen Sie die Homeoffice-Tage unter [mehr Lohnarten] unter Code 350 mit der Anzahl und dem Betrag.Die Homeoffice-Tage werden dann am Lohnzettel und unter "Berichte / ...
- Wie wird der Jahresabschluss einer GmbH mit der Bilanz elektronisch übermittelt?
Eingabe der Bilanz im Onlineformular für das Firmenbuch siehe: https://www.easy2000.net/elUeJahresabschl.htm
U1 Umsatzsteuererklärung - Online Formular FinanzOnline
K1 Körperschaftssteuererklärung - Online Formular FinanzOnline
Bilanz als PDF an ...
- Warum kommt es zu Rundungsdifferenzen ?
Rundungsdifferenzen können entstehen zwischen folgenden Berechnungen:
A) Prozentbetrag vom Saldo eines Kontos mit vielen Buchungen
B) Aufsummierung der Prozentbeträge einzelner Buchungen
Es kann zu unterschiedlichen Ergebnissen ...
- Wie kann Kurzarbeit abgerechnet werden - Berechnungsbeispiel ?
Kurzarbeit Detailinformationenauf der BMAFJ-Webseite: https://www.bmafj.gv.at/Services/News/Coronavirus/FAQ--Kurzarbeit.html
BERECHNUNGSBEISPIEL lt. BMAFJ: https://www.easy2000.net/BeispielCoronaKurzarbeit202008.pdf
...
- Wo finde ich das Eingabefeld "Ende Entgelt" bei der Abmeldung von DN ?
Übergangsbestimmungen zum 1.1.2019
Wird kein „Ende Entgelt“ gemeldet, erfolgt die Prüfung auf Basis des „Ende BV-Datums“
Grundregeln - VersichertenmeldungBis zur Inbetriebnahme der neuen SARTen aus Kapitel E.29 ...
- Wie sind Umsatzerlöskonten für noch nicht steuerbare Umsätze (Istbesteuerung) zu bearbeiten ?
Problemstellung: Umsatzerlöskonten für noch nicht steuerbare Umsätze (Istbesteuerung) angelegt und bebucht. Am Jahresende ist aufgrund noch nicht bezahlter Rechnungen auf Konto 4111 ein Saldo ausgewiesen. ...
- Was bedeutet die Fehlermeldung: Vorsteuern betreffend die Steuerschuld gem. § 19 Abs. 1. zweiter Satz ...
Besagt, dass Sie zuviel § 19 vorsteuern abziehen aber die Umsatzsteuer nicht angeführt haben - bei Reverse Charge.
Sehen Sie dazu bitte auch die Hinweise in ...
- Warum fehlen CSV-Zahlungsvorschläge obwohl fällige Rechnungen vorhanden sind.
Prüfen Sie bitte in der Kontenverwaltung, ob für die betreffenden Lieferanten die Bankverbindungen in den entsprechenden Feldern vorhanden sind.
...
- Wie sind Bauleistungen Reverse Charge § 19 zu buchen
Sehen Sie die korrekten Kontoeinstellungen für die Buchung von Bauleistungen:
...
- Wie kann der steuerfreie und lohnnebenkostenfreie Coronabonus verrechnet werden
Mit "mehr Lohnarten" können steuer- und SV-freie Entgelte erfasst werden:
...
- Wie erfolgt die U30 für 2022/Eintragung 5 %-iger Umsätze aus dem Vorjahr in die UVA - Umsatzsteuervoranmeldung
Die Wirtschaftskammer ist von einem Mitglied darauf aufmerksam gemacht worden, dass im neuen Formular U 30 für 2022 keine Kennzahlen für den 5%igen Steuersatz vorhanden ...
- WIE KANN ICH EINEN QR-CODE AUF RECHNUNGEN FÜR ZAHLSCHEIN UND BANKVERBINDUNG IN EASY2000 FAKTURIERUNG ERSTELLEN
Suchen Sie bei Google nach „qr-code bankverbindung erstellen“Und finden eine Seite zur Erstellung eines QR-Codes für Ihre Bankverbindung.
Beispiel einer Seite: https://qrcode.tec-it.com/de/SEPA
Die Bilddatei mit dem QR-Code fügen ...
- Wie kann ich mit dem KFZ-Modul meinen Kunden Einladungen zum §57a Pickerl-Termin senden ?
Das funktioniert ganz einfach im Kundenfenster.
Man kann die freien Felder verwenden (im Bild Nr 1) um zB. den Monat einzutragen für das erste KFZ und für ...
- Wie kann ich steuerfreie und SV-freie Prämien (Teuerungsprämie 2023) verrechnen.
Unter "mehr Lohnarten" kann, durch setzten der Häkchen, angegeben werden ob die Beträge steuerfrei und SV-frei ... oder pflichtig sind - siehe Abbildung.
Der MV-Beitrag kann ...
- Wie kann ein DB-freier DZ-freier und kommualsteuerfreier Bezug erfasst werden?
Unter [mehr Lohnarten] können Bezüge erfasst werden. Mit dem Setzen der Häkchen kann definiert werden welche Beiträge dabei zu verrechnen sind.
Auch im linken Teil des ...
- Warum ist der Kassenstand negativ? - ein negativer Kassenstand bzw. negativer Kassensaldo ist nicht zulässig.
Welche Ursachen kann ein negativer Kassenstand haben?
* Buchungsfehler* Nicht chronologische Buchungsreihenfolge* Der Tagesendsaldo ist zwar positiv aber durch die Buchungsreihenfolge ergibt sich ein negativer Laufsaldo ...
- Wo ist mein Lieferschein? Ich kann einen Lieferschein nicht mehr finden.
Lieferscheine werden nach bestätigter Auslieferung zu Rechnungen transformiert und sind dann als Lieferschein in der Liste nicht mehr sichtbar. Im Status Rechnung kann jederzeit ein ...
- Wie kann ich Artikel mit gleicher ArtikelNummer und mit gleichem Preis zusammenfassen (Positionen auf Rechnungen gruppieren) oder einzeln auf der Rechnung drucken?
Sehen Sie bitte im Menü unter Extras:
...
- Wie kann ich ohne Mehrwertsteuer buchen wenn ich von der Mwst befreit bin (Kleinunternehmerregelung) ?
In den Mandantendaten kann vor der ersten Buchung des Geschäftsjahres das Häkchen "[] ohne Mwst buchen" gesetzt werden.
Wird das Häkchen nicht gesetzt, dann werden Bruttobeträge beim Buchen ...
- Wie kann ich meine Daten an den Steuerberater per Datenexport übermitteln ?
Für den Datenexport an den Steuerberater stehen mehrere Exportschnittstellen zur Verfügung:
Die Daten aus der Buchhaltung können auf verschiedene Weisen an den Steuerberater übermittelt werden
Export als ...
- Wie kann ich mit EAN Barcode-Scanner, EAN-Codes Scannen
Sehen Sie dazu bitte folgendes PDF: https://www.easy2000.net/EAN-Scanner.pdf
...
- Welchen Webshop kann ich verwenden mit easy2000 Fakturierung / Warenwirtschaft
easy2000 kann Bestellungen von allen Webshops importieren welche die Bestellungen im CSV-Format lt. Handbuch unter Hilfe exportieren können.
Siehe Kapitel "40.12 Import von Aufträgen und Rechnungen ...
- Was ist bei der Meldung "die Datenbank ist defekt" oder "die Datenbank ist möglicherweise defekt" zu tun ?
Die Fehlermeldung "Datenbank ist möglicherweise defekt" wird angezeigt wenn zum Beispiel einige Rechnungsnummern bedingt durch benutzerdefinierte Einstellungen der RE-Startnummer sehr hoch sind (Rechnungsnummer > 10.000.000)
Die ...
- Wie kann ich den QR-Code oder den Beleg nochmal ausdrucken ?
Es gibt 2 Möglichkeiten den Beleg bzw. QR-Code nochmals auszudrucken:
Option 1 (nur QR Code):---------------------------------------------------
* Menü Extras/Explorer öffnen* Öffnen Sie den Ordner "QR"* Suchen Sie den ...
- Wie können Steuersenkungen in easy2000 bearbeitet werden?
Sehen Sie am Beispiel Corona-Steuersenkungen:
Zum Modul LOHNVERRECHNUNG und Senkung der Einkommensteuer 2020 sehen Sie bitte:https://www.easy2000.net/AufrollungLstSenkung202007.pdf
Bezüglich der Corona-Mehrwertsteuersenkung sehen Sie bitte für die FAKTURIERUNG und Registrierkassen:https://www.easy2000.net/SteuersenkungKassenFakturierung.pdf
Bezüglich ...
- Was kann ich tun wenn ich mein Kennwort bzw. Passwort vergessen habe oder es nicht angenommen wird?
Es ist anzunehnen, dass ein Kennwort aktiviert wurde.
Wenn Sie das Kennwort nicht mehr wissen können Sie wie folgt vorgehen:
1.) Beenden Sie easy2000.
2.) Öffnen Sie im ...
- Welche RKSV-Chipkarten bzw. Zertifikate kann ich verwenden?
Verwenden Sie bitte nur folgende Chpkarten: Kartentyp a.sign premium CardOS 5.3oder installieren die Treiber für die neue Kartengeneration von a-Trust. ...
- Wie kann ich mein Logo in die Buchhaltung oder Lohnverrechnung einbauen ?
Erstellen Sie einen Bericht und klicken in der Vorschau auf Logo bearbeiten (rote Markierung):
easy2000 öffnet das Standard Programm für die Bildbearbeitung welches im Betriebssystem eingestellt ...
- Wie kann eine Lohnsteuerrückzahlung verrechnet werden?
Die Lohnsteuerrückzahlung kann unter [mehr Lohnarten] (Button rechts oben im Abrechnungsfenster) erfasst werden.
Die Häkchen für "Lst, SV, DB, K" werden entfernt weil die Rückzahlung abgabenfrei ...
- Wie kann ich easy2000 auf einem Mac (Mac-PC, Apple) installieren und ausführen?
Machen Sie easy2000 auf Ihren Mac-Geräten ganz einfach lauffähig - fragen SieIhren Mac-Shop nach Details zu:
* VirtualBox * ParallelsDesktop* BootCamp
Sehen Sie bitte auch unsere Systemanforderungen: ...
- Wie kann ich mit easy2000 ein PDF drucken oder PDF erstellen oder welchen PDF-Drucker bzw. PDF-Mailer kann ich einsetzen?
Wir empfehlen, einen PDF-Creator zu verwenden - mehr Infos: http://www.easy2000.net/PDFDrucker.htm
...
- Wie kann ich eine Abrechnung für ältere Dienstnehmer über 60 Jahre erstellen. Diese sind von der Unfallversicherung befreit.
Sehen Sie die Zu- und Abschläge. Setzen Sie das Häkchen vor der Berechnung:
...
- Wie ist die Abfertigung alt im Programm zu erfassen?
Sehen Sie bitte im Handbuch unter Hilfe den Abschnitt "17.4 Beispiel 4) Abfertigung alt § 67 Abs. 3"
...
- Wie kann ich meine Buchhaltungsdaten auf einen zweiten Computer übertragen?
(Datenübertragung auf einen anderen PC)
easy2000 kann alternativ zu einer Netzwerkversion einfach als 2. Installation (Aufpreis) auf einem zweiten PC installiert werden. Die Datenbanken müssen dann hin und her kopiert ...
- Wie kann man auf Lieferscheinen oder Rechnungen Barcodes für Artikelnummer, Bestellnummer und Lieferscheinnummer drucken?
Man kann für jeden Artikel Produktbilder auf den Belegen drucken. Diese werden im Artikelstamm dem Artikel zugeordnet. So ein Bild kann auch einen Barcode darstellen.
Für ...
- Was ist zu tun wenn die Registrierkasse auf eine neue Firma (Nachfolger, Übertragung auf neuer Inhaber) mit neuer Steuernummer übertragen werden soll.
1. Erwerb einer neuen Registrierkassensoftware-Version
2. Wenn die Kasse auf eine neue Steuernummer angewendet wird ist wie folgt vorzugehen:
Abmelden der alten Registrierkasse in FinanzOnline wenn diese ...
- Wie kann ich die Firmendaten bzw. Stammdaten, bei einer Umgründung oder Übernahme einer neuen Firma, ändern ohne dass es Auswirkungen auf bestehende Abrechnungen hat.
Eine Änderung der Stammdaten wirkt sich auch auf die bestehenden Abrechnungen und Berichte aus.
Wenn diese bereits übermittelt wurden ist die Auswirkung nicht relevant.
Sollten künftig Änderungen ...
- Was ist bei der Außerbetriebnahme einer Registrierkasse (Anschaffung einer neuen Registrierkasse oder Betriebsschließung oder wenn die Registrierkasse nicht mehr verwendet wird) zu tun?
Es ist ein Schlussbeleg zu erstellen und an FinanzOnline zu übermitteln.
Eine regelmäßige Datensicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und sollte zum Abschluss nochmals durchgeführt werden.
Wenn die Registrierkasse ...
- Wie kann ich Kontenrahmen und Buchungen von BMD oder anderen Programmen in easy2000 importieren?
Wir empfehlen den Umstieg auf easy2000 mit einem neuen Geschäftsjahr. Der Import von Buchungen kann komplex sein und kommt auch auf das Format der Datenquelle ...
- Was ist die Steuerschuld gem § 19 und wie ist diese zu verbuchen - Reverse-Charge
Was ist die Steuerschuld gem § 19 und wie ist das zu verbuchen - Reverse Charge
Gemäß § 19 des Umsatzsteuergesetzes 1994 (UStG 1994) in Österreich ...
- Wie kann man mit easy2000 Fakturierung eine Rechnung stornieren und das Storno in die Buchhaltung exportieren?
Um eine Rechnung in easy2000 Fakturierung zu stornieren und das Storno in die Buchhaltung zu exportieren, folgen Sie diesen Schritten:
Rechnung auswählen: Wählen Sie die Rechnung aus der ...
- Wie funktioniert (IG Erwerb) Innergemeinschaftlicher Erwerb (IG Erwerb, IG-Erwerb) und Übergang der Steuerschuld (Reverse-Charge-System)? Was bedeutet "innergem. Erwerb (autom. berechnet)"?
Klicken Sie für Details auf den nachfolgenden Link.
Sehen Sie insbesondere den Abschnitt "19.6.2 Automatische Berechnung der Steuer ohne Zuordnung von Mwst-Konten: "
Beim Import von Buchungen ...
- Warum ist in easy2000 kein Jahreslohnzettel als Formular auf Papier verfügbar? Wie kann der Jahreslohnzettel an den Dienstnehmer übermittelt werden?
In Österreich müssen Jahreslohnzettel grundsätzlich elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt über ELDA Online1. Arbeitnehmer können diese Lohnzettel im elektronischen Steuerakt unter Finanz Online (FON) einsehen1.
Die Übermittlung ...
- Wie erkenne ich, dass eine Datenbank defekt ist.
Eine defekte Datenbank erkennt man:
Durch eine Meldung beim Start von easy2000 und beim Start des AnalysemodulsBei der Belegprüfung mit der BMF-App und mit dem Jahresbeleg ...
- was bedeutet die Meldung Tarifblock (SV+BV Verrechnungsposition) nicht befüllt
Der Ausdruck “Tarifblock (SV+BV Verrechnungsposition) nicht befüllt” bezieht sich auf die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) im österreichischen Sozialversicherungssystem. Wenn ein Tarifblock nicht befüllt ist, bedeutet das, ...
- Wie kann ich eine Arbeitsbestätigung bzw. eine Entgeltbestätigung ausstellen?
Arbeits- und Entgeltbestätigung:
Diese Bestätigung ist via ELDA (Elektronischer Datenaustausch mit den österreichischen Sozialversicherungsträgern) an den Krankenversicherungsträger zu übermitteln.
Diese kann mit Elda für Windows oder Elda Online ...
- Wie kann ich Einträge im Wareneingangsbuch nachträglich erfassen ?
Buchungen können nachträglich geändert werden und Material kann in der Bezeichnung hinzugefügt werden (blaue Markierung im Bild).
Wie man das Ändern von Buchungen freischalten kann sehen ...
- Wie kann ich das Ändern und Löschen von Buchungen freischalten?
Buchungen können geändert und gelöscht werden. Diese Änderungen und Löschungen werden protokolliert und sind damit zulässig.
Wir empfehlen jedoch, Buchungen nicht zu ändern oder zu löschen, ...
- Wie kann ich den Code für die Verrechnungsgrundlage erfassen für Verrechnung ohne Zeit in der SV bzw BV und Verrechnung mit Zeit in der SV oder BV ?
Wählen Sie den DN, die Beschäftigtengruppe und klicken dann auf Tabelle. Geben Sie den gewünschten Code in das Feld ein und klicken auf speichern.
...
- Warum werden die Konten 2000 Lieferforderungen und 3300 Lieferverbindlichkeiten im SBK+GUV Konto und in der Bilanz zwei mal ausgewiesen?
Die Salden auf den Konten 2000 und 3300 werden automatisch aus den Debitoren- und Kreditorenkonten mit den 5-stelligen Kontonummern generiert. Daher sollten keine manuellen Buchungen ...
- Welche Bedeutung haben die Eingabefelder im Fenster "mehr Lohnarten"
Die Felder im Fenster "mehr Lohnarten":
Code = vordefinierter Code lt. Tabelle
Anzahl = Anzahl Stunden oder sonstige Menge einer Lohnart
Satz = der Stundensatz oder das Entgelt für ...
- Wie kann ich Kassenbelege für Zahlungen aus anderen Systemen automatisch mit easy2000 Registrierkasse erstellen?
Sehen Sie bitte: ImportAutoBelege.pdf ...
- Wie kann ich Artikel, Artikelgruppen, Steuersätze und Kunden von einer Kasse auf eine andere neue Kasse kopieren?
Der einfachste Weg Artikel und weitere Stammdaten auf einen neuen PC mit einer neuen Kasse zu übertragen ist, folgende Dateien vom Ordner von easy2000 (Menü: ...
- Wie kann ich abgemeldete Dienstnehmer DN einblenden diese werden nicht angezeigt - Anzahl Dienstnehmer
Nur mehr die Anzahl aktiver Mitarbeiter ist für die Lizenz relevant. Abgemeldete DN zählen nicht mehr dazu.
Infos zur Anzahl DN und wie Sie abgemeldete DN ...
- was bedeutet die Meldung bei Jahreslohnzettel: Teuerungsprämie gemäß § 124b... in diesem Jahr nicht zulässig, für 2024 nur mit ...
Die Meldung "Teuerungsprämie gemäß § 124b... in diesem Jahr nicht zulässig, für 2024 nur mit" bedeutet, dass die Teuerungsprämie, die im Jahr 2023 steuer- und ...
- wie kann ich easy2000 als Ausnahme hinzufügen in meiner Sicherheitssoftware z.B. Avast, McAffee, Defender oder Norton?
Wenn Sie eine Sicherheitssoftware wie z.B. Avast, McAffee, Defender oder Norton installiert haben, sehen Sie bitte die folgenden Infos zum Einrichten der Sicherheitssoftware.https://www.easy2000.net/OnlineSupportSicherheitsprogramm.htm ...
- Wie kann ich den Datenexport für die Betriebsprüfung einer Registrierkasse herstellen?
Folgende Menüpunkte sind unter [VERWALTUNG EIN] verfügbar:
Wählen Sie den Datenexport gem RKSV und / oder gemäß BAO:
Weiters sind folgende Ordner mit Protokollen verfügbar:
Bestätigung vom Finanzamt ...
- was ist zu tun wenn easy2000 nicht startet ?
Wenn easy2000 nicht startet, gibt es eine Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung, die Sie unternehmen können. Hier ist eine Zusammenfassung der empfohlenen Maßnahmen aus den ...
- was ist Job-ticket-2 und wie ist es zu verrechnen in der Lohnverrechnung?
Ein Jobticket-2 bezieht sich auf die steuerfreie Kostenübernahme oder Bereitstellung von Wochen-, Monats- oder Jahreskarten für öffentliche Verkehrsmittel durch den Arbeitgeber, die seit dem 1. ...
- Wie kann ich das Autobackup der verschiedenen Module in einen bestimmten Ordner umleiten
Das automatische Backup (Autobackup) der easy2000-Module kann in einen bestimmten Ordner umgeleitet werden, indem Sie den gewünschten Zielordner in einer Konfigurationsdatei angeben. Diese Datei muss ...
- Wie kann ich mit easy2000 Belege elektronisch archivieren?
easy2000 unterstützt die elektronische Archivierung von Belegen durch die Verwaltung gescannter Dokumente. Hier sind die wichtigsten Punkte zur elektronischen Archivierung mit easy2000:
Speicherort: Beim Anlegen eines ...
- Wir können uns leider nicht im Finanzonline Programm anmelden.
Haben eine Startbeleg mit Null erstellt bekommen aber immer eine Fehlermeldung.
Was könnte der Fehler sein?
Für die Anmeldung bei Finanzonline benötigen Sie die Zugangsdaten für FinanzOnline. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, hat dieser möglicherweise Ihr Steuerberater.
Anmeldung bei FinanzOnline: Stellen Sie ...
- Wie kann ich die Sicherheitseinrichtung der Registrierkasse in betrieb nehmen?
(Inbetriebnahme Sicherheitseinrichtung RKSV)
Zur Inbetriebnahme der Sicherheitseinrichtung RKSV Ihrer Registrierkasse sehen Sie in der RKSV-Anleitung:
Kapitel 1 Inbetriebnahme der RKSV-Sicherheitseinrichtung und
Kapitel 14 Meldungen in FinanzOnline auf Seite 30
RKSV-Anleitung PDF ...
- Wie kann ich in der Registrierkasse einen BAR-Ausgang erfassen wenn Geld zur Bank gebracht wird?
Zur Verbuchung Ihrer Bareinnahmen, die Sie aus der Kasse entnehmen und zur Bank bringen, gibt es verschiedene Möglichkeiten in der easy2000 Registrierkasse, abhängig davon, ob ...
- Wie kann ich fallweise Beschäftigte in der Lohnverrechnung abrechnen?
Bei fallweise Beschäftigten ist für jede Beschäftigung (Tag) ein separater Tarifblock mit dem jeweiligen Tag im vorgesehenen Feld zu erstellen. Für jede Beschäftigung kann eine ...
- Wie lange ist meine RKSV-Chipkarte noch gültig? Ablauf der Bescheinigung RKSV-Signaturkarten, Einbindung
neuer Kartengeneration.
Für den Einsatz der Karten im Rahmen der Registrierkassensicherheitsverordnung muss eine aktive Bescheinigung vorliegen (§12 RKSV), weswegen SmartCards des Typs ACOS-ID 2.1. ab dem 07.06.2025 ...