- Ich brauche einen Techniker/erweiterten Support
Erweiterten Support für Hilfe per Fernwartung mit Teamviewer und/oder Telefon können Sie direkt per Mail oder im Webshop bestellen: easy2000 Webshop
Für die Fernwartung verwenden wir Teamviewer, ...
- In der UVA bei IG-Erwerb besteht eine Differenz der Steuerbeträge zwischen KNZ 072 und KNZ 065
Mögliche Ursache: Der Betrag des Wareneinkaufs wurde nach der Steuerberechnung noch geändert, jedoch nicht die Steuerbuchung.Sehen Sie das Beispiel: IG-Erwerb Steuer [PDF]
Beim Import von Buchungen (von ...
- In der Saldenliste oder in den Kontenblättern wird ein Konto mit der Bezeichnung "... IG Erwerb (autom. berechnet)" ausgewiesen. Die automatische Berechnung der IG Erwerbe ist jedoch deaktiviert
Es ist anzunehmen, daß Buchungen auf Steuerkonten für Vorsteuern IG-Erwerb bzw. Steuern IG-Erwerb (mit dem UVA-Code 400 ... usw. sowie UVA-Code 502 ...) storniert oder ...
- Ich habe Differnzen am EBK-Konto 9800
In der Doppelten Buchhaltung werden die offenen Posten von Debitoren und Kreditoren automatisch in das neue Geschäftsjahr übertragen. Dabei werden die Salden für Forderungen und ...
- Ich habe übersehen eine Buchung im Vormonat zu speichern, was ist zu tun?
Buchungen können jederzeit auch für das Vormonat gespeichert werden. Beachten Sie aber bitte die Bestimmungen zur UVA. Bei steuerrechtlichen Fragen, wenden Sie sich bitte an ...
- Ich habe versehentlich in den Mandantedaten das Häckchen bei "ohne Mehrwertsteuer buchen" aktviert und bereits viele Buchungen ohne Mwst gebucht. Wie kann ich die Buchungen korrigieren ohne alles nochmals zu buchen?
Die Buchungen können exportiert werden und anschließend in eine neue Buchhaltung mit Mwst-Automatik importiert werden. Sehen Sie dazu das PDF: Buchungen ohne Mwst. übernehmen [PDF]
...
- Im Anlagenverzeichnis werden unterschiedliche Erinnerungswerte z.B. 0,03 oder 0,97 anstatt 1,00 oder 0,10 angezeigt! Wie kann ich das ändern?
Den gewünschten Erinnerungswert in den Mandatendaten eintragen und bei der Anlage das Häckchen entfernen bei [] "Abschreibung % oder Betrag manuell erfassen".
...
- Ich kann keine Buchung mehr im Automatik-Modus buchen, nur mehr im „klassischen" Buchungsfenster
Gehen Sie bitte unter Menü "Extras / Datenverbindung freigeben", führen Sie diese Aktion durch. Danach sollten die Fenster wieder verfügbar sein.
...
- In meiner Buchhaltung wurde die maximale Anzahl von 110.000 Buchungen erreicht und ich kann keinen weiteren Buchungen mehr speichern. Das Geschäftsjahr ist aber noch nicht zu Ende, was kann ich tun?
Problemstellung:
A) Es wurde seit mehreren Geschäftsjahren keine OP-Wartung durchgeführt und daher wurden auch bezahlte Posten in die aktuelle Buchhaltung als offene Posten "mitgeschleppt" und das ...
- Ich möchte meine Programme auf einen neuen PC installieren/übertragen oder den PC wechseln
Senden Sie uns dazu bitte eine Anfrage per Mail an: office@easy2000.net
...
- Ich kann die Mappingtabelle nicht mit Excel öffnen
Sehen Sie die Mappingtabelle als PDF: Mappingtabelle [PDF]
...
- Ich erhalte die Fehlermeldung: "Aufbau des mBGM-Pakets nicht korrekt (siehe DM Org. Kapitel 32.2.2.6)"
Wenn Sie DN abrechnen die nicht SV- und mBGM-relevant sind (Summe der Beiträge ist 0,00) dann weisen Sie diesen DN die Beschäftigtengruppe B999 zu, damit ...
- Ich erhalte die Fehlermeldung: "Das gemeldete Verrechnungsgrundlage- Kennzeichen stimmt mit dem ermittelten Kennzeichen nicht überein"
Tragen Sie das korrekte Kennzeichen ein, sehen Sie das Bild:
...
- Ich kann die Berichte für Dezember des Vorjahres nicht mehr erstellen
Bitte kontrollieren Sie das Datum für den Bericht, die Software bezieht das PC-Datum und verwendet bereits automatisch das neue Jahr. Wenn Sie noch einen Bericht ...
- Ich kann die Beitragsnachweisung/mBGM nicht übermitteln und erhalte eine ELDA-Fehlermeldung - was kann ich tun?
Bitte kontrollieren Sie die Mandantendaten, alle Felder müssen vollständig und korrekt ausgefüllt sein.Fehler E22 tritt auf wenn Daten nicht vollständig oder falsch für die Übermittlung ...
- Ich bin ein Vorschreibebetrieb, wie kann ich die mBGM senden?
Eine mBGM für Vorschreibebetriebe wird nicht unterstützt.
Die monatlichen Abrechnungen für diese Fälle können mit easy2000 erstellt werden, für die mBGM ist jedoch ein Online-Tool der ...
- Ich erhalte bei der Übermittlung des Lohnzettel-Finanz von ELDA die Hinweismeldung „Lohnsteuer zur Bem. Grundlage zu gering/zu hoch“
Bei der Durchsicht konnten auf Sie jedoch keine Unregelmässigkeiten feststellen?
Man findet bei der Suche im Internet einen Hinweis auf einen Fehler bei der Online-Prüfung:
Hinweis! Erhalten ...
- Ich kann die Jahreslohnzettel nicht übermitteln und erhalte eine ELDA-Fehlemeldung "Falsche Version (09) ! Update der Lohn-/Abrechnungssoftware erforderlich ..."- was kann ich tun?
Wenn Sie Daten aus dem Vorjahr übermitteln wollen ist ab der Elda-Versionsumstellung die aktuellste Softwareversion von easy2000 erforderlich (Update).
Übermitteln Sie die Daten mit der Version ...
- Ich erhalte bei der Übermittlung des Lohnzettel-Finanz von ELDA die Hinweismeldung „Lohnsteuer zur Bem. Grundlage zu gering/zu hoch“
Bei der Durchsicht konnten auf Sie jedoch keine Unregelmässigkeiten feststellen?
Man findet bei der Suche im Internet einen Hinweis auf einen Fehler bei der Online-Prüfung:
Hinweis! Erhalten ...
- Ich erhalte bei der Übermittlung des Lohnzettel-Finanz von ELDA die Hinweismeldung „Lohnsteuer zur Bem. Grundlage zu gering/zu hoch“
Bei der Durchsicht konnten auf Sie jedoch keine Unregelmässigkeiten feststellen?
Man findet bei der Suche im Internet einen Hinweis auf einen Fehler bei der Online-Prüfung:
Hinweis! Erhalten ...
- Ich bekomme eine Fehlerbeldung bezüglich der Sozialversicherungsnummer (SV-Nr) des Partners
Es wurde das Feld Alleinverdiener aktiviert, somit müsste auch im Feld SV-Nr Partner diese angeführt werden. Oder das Feld Alleinverdiener ist nicht korrekt.
https://www.bmf.gv.at/steuern/familien-kinder/alleinverdiener-und-alleinerzieherabsetzbetrag.html
...
- Ich erhalte von Elda die Fehlermeldung „Status *N* 1533: Sonderzahlungskennzeichen gesetzt, aber keine Angabe bei Beitragsgrundlage Sonderzahlung." was ist zu tun?
Im Abrechnungsfenster ist das Feld "SZ Anspruch" (linke Seite unten im Abrechnungsfenster) gesetzt obwohl keine Sonderzahlung (rechts z.B. 13 u. 14 Gehalt) verrechnet wurde.Entfernen Sie ...
- Ich benötige Informationen zu DB, DZ, Kommunalsteuer, freien DN und zum Thema "außerbetriebliche Abrechnung"
Sehen Sie bitte das PDF: DB/DZ Infos [PDF]
...
- Ich habe bei der Übermittlung der L16 eine Fehlermeldungen "Lohnsteuer zur Bem.Grundlage zu hoch" erhalten, was ist zu tun?
Prüfen Sie bitte ob die Lohnzettel erfolgreich übermittelt und übernommen wurden. (z.B. Empfangen: 3 Uebernommen: 3).
Wenn der LZ übernommen wurde und die Höhe der Lohnsteuer ...
- Ich kann den Lieferschein für eine Teillieferung nicht drucken. Welche Lösung gibt es?
Ändern Sie die Sortierung im Auftragsfenster auf Lfd-Nr. per Klick auf die Kopfzeile, siehe Bild:
Erstellen Sie dann eine neue Teillieferung um den Lfs zu drucken.
...
- Ist eine dauernde Internetverbindung erforderlich?
Nein!
Nur zur Anmeldung beim Finanzamt oder bei Bedarf für Support ist eine Internetverbindung erforderlich. Der tägliche laufende Betrieb benötigt kein Internet.
...
- Ich habe gemischte Steuersätze und Paketpreise für z.B. Nächtigung mit Frühstück inklusive Ticket. Wie kann ich die Rechnung mit einem Gesamtpreis drucken?
Das Drucken der Positionspreise kann man ein- / ausschalten
für Rechnungen mit gemischten Steuersätzen und Paketpreisen, Screenshot:
...
- Ich habe in meiner Datenbank keine Verkäufer oder Kellner - wie kann ich diese anlegen oder wiederherstellen?
Die Verkäufer/Kellner wurden beim Anlegen einer neuen Firma vermutlich nicht aus der DEMO übernommen, aber diese können wie folgt wiederhergestellt werden:
1.) In easy2000 bitte [Verwaltung ...
- Ich habe versehentlich meine LOGO-Dateien gelöscht. Wie kann ich diese wiederherstellen?
LOGO-Dateien wiederherstellen: 1.) In easy2000 bitte [Verwaltung EIN] dann Extras / Explorer öffnen auswählen - ein Explorerfenster wird geöffnet2.) öffnen Sie folgendes zip und kopieren ...
- Ich habe meine Rechnungen bisher versehentlich in der DEMO oder TEST-Datenbank erstellt. Wie kann ich jetzt auf die Echtdatebank wechseln?
Es sollte jetzt die Datenbank namens DATEN verwendet werden. Die Stammdaten können alle übernommen werden.Die Daten in der TEST oder DEMO Datenbank bleiben ja erhalten ...
- Ich habe noch keinen Jahresbeleg ausgedruckt obwohl das neue Jahr schon lange begonnen hat. Was kann ich tun?
Drucken Sie den Jahresbeleg so rasch als möglich aus und prüfen diesen mit der BMF Beleg Check App. Sollte die Prüfung von der BMF Beleg ...
- Ich habe den Startbeleg oder Jahresbeleg nicht mehr oder der QR-Code ist nicht lesbar, wie kann ich diesen Beleg nochmals drucken oder scannen?
Wenn Sie nur den QR-Code mit der BMF-App scannen wollen:Schalten Sie die Verwaltung ein, Menü Extras/Explorer öffnen, Ordner "QR". Hier finden Sie alle QR-Codes mit ...
- Ich kann über das Windows-Netzwerk keine Rechnungen signieren
Wenn Sie das RKSV-Modul direkt über ein Windows-Netzwerk verwenden (ohne Remote-Desktop) dann muss der Ordner von easy2000 am Client-PC als Netzlaufwerk eingebunden werden.
...
- Ich benötige die Berechnung/Bericht für die Kammerumlage 1 (KU 1), wo finde ich diese?
Die 3 % (Stand 2019) für die Kammerumlage (KU 1) werden nicht in easy2000 berechnet.
...
- Ich möchte die Software auf einem zweiten Gerät verwenden
Für die Verwendung auf einem weiteren Gerät können Sie zusätzliche Arbeitsplätze erwerben: Zweit Installation
Die Daten werden mit der easy2000 Datensicherung von einem zum anderen PC übertragen.
Die ...
- Ich habe Dienstnehmer welche zwischen Geringfügigkeit und Vollversicherung wechseln
Ein DN welcher innerhlab eines Jahres wechselweise sowohl geringfügig als auch vollversichert angemeldet ist, muss ein zweites mal angelegt werden. Daher, der DN ist einmal ...
- Ich erhalte die Meldung „Die mBGM wurde nicht verarbeitet, da für denselben Zeitraum bereits eine mBGM gespeichert ist. Eine Stornomeldung ist erforderlich.“
Folgende Punkte führen zur Fehlermeldung (Clearingfall):
Eine neuerliche mBGM wurde ohne vorangehende Stornomeldung übermittelt
Eine mBGM-Stornomeldung samt neuerlicher mBGM wurde übermittelt, jedoch stimmt der REFERENZWERTURSPRUNGMELDUNG der Stornomeldung ...
- Ich erhalte die Fehlermeldung : „Die Gemeinde XXXXX ist keine gültige Gemeindenummer"
Für die Kommunalsteuererklärung ist die Gemeindekennziffer zu übermitteln. Die Nummern sind Online bei der Statistik Austria zu finden: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/index.html
ACHTUNG: bei manchen Gemeinden ist jedoch der Gemeindecode gemeint, ...
- Ich habe einen Dienstnehmer der von geringfügig auf vollversichert wechselt
Ein Wechsel von Teil- auf Vollzeit ist lt. SV nur zum Monatsbeginn möglich:
https://dienstgeber.ooegkk.at
Hinweis: Es wird kein zweiter Mitarbeiter angelegt, dies ist nur der Fall wenn ...
- Ich erhalte bei der Übermittlung des L16 die Meldung "Falsche Version(18)! Update der Lohn-/Abrechnungssoftware erforderlich. Kontaktieren Sie bitte Ihren Softwarehersteller.(E10) "
Der jährliche Lohnzettel ist bis spätestens Ende Februar des folgenden Kalenderjahres zu übermitteln:
https://www.sozialversicherung.at/
Nehmen Sie bitte Kontakt mit der Sozialversicherung auf um die weitere Vorgehensweise abzuklären.
Eine ...
- In den Berichten sind die Spalten nicht in der üblichen tabellarischen Form sondern verschoben, einige Spalten sind über dem Druckerbereich. In den Berichten sind die Zeilen und Spalten verschoben und die Schrift ist nicht bündig.
Für die korrekte Darstellung muss ein Zeichensatz mit fixer breite verwendet werden, z.B. Lucida Console:
Damit sind die Spalten wieder in der üblichen tabellarischen Form und ...
- Ich erhalte die Meldung "...Das Buchungsdatum liegt außerhalb des Mietzeitraums oder des Geschäftsjahres in den Mandantendaten"
Kontrollieren Sie das Datum in den Mandantendaten, dort kann der Buchungszeitraum eingeschränkt werden:
...
- Ich muss in der Lohnverrechnung alte Abrechnungen aus früheren Jahren korrigieren (Aufrollung), wie gehe ich vor?
In easy2000 korrigieren Sie zur Aufrollung einfach die alten Abrechnungen und erstellen die korrekten Berichte neu.
Die Formate für die ELDA-Übermittlung haben haben sich inzwischen geändert und ...
- Ich erhalte die Elda Fehlermeldung: "STATUS *W* 9083: Keine Zuordnung der BKNR 1234567890123 zu einer ELDA-Seriennummer. Die Zuordnung ist dringend anzulegen."
STATUS *W* bedeutet daß die Meldung erfolgreich übermittelt wurde, jedoch eine WARNUNG angezeigt wird.
Ihre Beitragskontonummer und Elda-Seriennummer müssen Sie jedoch im Unternehmensserviceportal (USP) noch zuordnen.Der ...
- Ich erhalte die Meldung "DSGVO-Protokoll: X Einträge ... gelöscht"
Es werden regelmäßig personenbezogene Daten laut DSVGO gelöscht, sehen Sie dazu die Hinweise im DSGVO Handbüch im Menü Hilfe.
Der Hinweis wurde in aktuellen Versionen (2019) ...
- Ich erhalten die Meldung "In der kostenlosen Version zum Ausprobieren können nur die Monate 1-6 abgerechnet werden"
Dies Meldung wird angeführt wenn die Software nicht richtig aktiviert wurde.
Kontrollieren Sie ob auf der Startseite oben mittig Ihre Lizenz angeführt ist. Wird "kostenlose Version" ...
- Ich erhalte die Fehlermeldung STATUS *N* 9070 bzw. STATUS *N* 9071
Fehlermeldung:
STATUS *N* 9070: Aufbau des mBGM-Pakets nicht korrekt (Zeile 223, siehe DM Org. Kapitel 32.2.2.6)
und/oder
STATUS *N* 9071: Fehlerhafte Abfolge an dieser Position (Zeile 223)
Lösung:
Prüfen Sie ...
- Ich erhalte die Fehlermeldung "Die Ausführung der Anwendung wurde blockiert"
Die Fehlermeldung sieht in etwa wie folgt aus:
Lösung: Erwerben Sie ein Update um das Zertifikat zu aktualisieren oder ändern Sie die Sicherheitseinstellungen im Betriebssystem (nicht ...
- Ist in der Registrierkasse ein Monatsabschluss zu erstellen?
Der Monatsabschluss (bzw. Jahresabschluss) in der Registrierkasse ist eine Beleg-Ausdruck welche mit der RKSV Version verfügbar sind, sehen Sie dazu bitte die Anleitung im Handbuch ...
- Ich habe einen Saisonbetrieb bzw. Betriebsferien – muss ich die Außerbetriebnahme meiner Registrierkasse über FinanzOnline melden?
Bei Saisonbetrieben ist nur am Sainsonende oder am Jahresende ein Jahresabschlussbeleg zu drucken. Siehe https://www.wko.at/service/steuern/FAQ-Technik-Registrierkassenpflicht.html
Sehen Sie dazu auch beim BMF
30. Ich habe einen Saisonbetrieb bzw. ...
- Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Lohnzettel Finanz: Fehlercode 7002
Siehe: ELDA NEWSLETTER
13.01.2020
ELDA Kundeninfo: Lohnzettel Finanz; Fehlercode 7002
Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen dürfen wir Ihnen folgende Information ...
- Ich bekomme die Fehlermeldung: Status *P*/Fehler 9042: Wert vorhanden und AVAB/AEAB nicht vorhanden
Prüfen Sie bitte den Inhalt der rot markierten Felder:
Quelle: Copilot.microsoft.com/chats ...
- Ich habe in der Buchhaltung ein neues Anlagenkonto angelegt und es wird im Anlagenverzeichnis AV nicht zur Auswahl angezeigt
Die Buchhaltung in welcher das neue Konto angelegt wurde muss im Anlagenverzeichnis AV in den Mandantendaten ausgewählt werden - sehen Sie das Bild:
...
- Ich erhalte bei der mBGM Fehlermeldungen welche ich nicht lösen kann.
Prüfen Sie bitte zunächst ob eine aktuellere Version Ihrer Software verfügbar ist. Eine Aktualisierung kann durch Auswahl des Menüpunktes "Hilfe / Updates / auf laufende ...
- Ich möchte einen zweiten Arbeitsplatz bzw. Benutzer oder von einem anderen Ort z.B. von zu Hause arbeiten und auf easy2000 zugreifen.
DIE TECHNISCH EINFACHSTE MÖGLICHKEIT IST MIT "REMOTE DESKTOP" ODER "TEAMVIEWER" VON ZU HAUSE AUF DEM FIRMENCOMPUTER ZU ARBEITEN.Dabei muss der Firmencomputer laufen und die Benuzter ...
- Ich möchte Hilfe und Support zu steuerlichen und steuerrechtlichen Fragen und zur Sozialversicherung.
Wir können Sie softwaretechnisch unterstützen.
Zu steuerlichen oder SV-rechtlichen Fragen können wir leider keine Stellung nehmen. Da wären die Dienste eines Steuerberaters oder gewerblichen Buchhalters erforderlich.
Die ...
- Ich kann in der Lohnverrechnung frühere Dienstnehmer nicht mehr sehen oder auswählen.
Beachten Sie bitte, dass bei einer Jahresversion mit weniger DN als im Vorjahr, die abgemeldeten DN (und alle Berichte der DN) ausgedruckt, elektronisch archiviert und ...
- Ich habe eine Mitteilung über einen SV Clearingfall "Clearing" erhalten, was ist zu tun ?
Öffnen Sie WEBEKU im UnternehmenServicePortal USP siehe Abbildung und bearbeiten den Clearingfall
...
- Ich erhalte eine Clearingmeldung bezüglich des Abschlags AV+IE Entfall Pensionsanspruch - und weiter Zuschläge und Abschläge
Sehen Sie bitte die rote Markierung in folgendem Bild:
...
- Ich muss einen Nullbeleg erstellen für eine Finanzamtsprüfung bzw. einen Jahresbeleg, das Programm lässt jedoch den Betrag Null nicht zu.
Wählen Sie einen Artikel mit Preis ungleich null und mit Menge 1
Anschließend wählen Sie denselben Artikel mit Menge -1
Der Rechnungsbetrag ist dann Null 0,00
Die Warnung ...
- Ich bekomme die Fehlermeldung beim übermitteln der Jahreslohnzettel: Satzart Schlusssatz darf nicht auf Satzart Daten folgen oder der Satzcode ist falsch.
Es ist anzunehmen dass die Lohnzettel-Datei keine Lohndaten enthält. Prüfen Sie bitte ob bei den Diensenehmern bereits das Häkchen [] DN abgemeldet ... gesetzt wurde.
Entfernen ...
- Ich habe eine Rechnung storniert und fix gedruckt, aber die Rechnung scheint immer noch als "offen" in der Rechnungsliste auf.
Stellen Sie bitte sicher dass die stornierte Rechnung und das Storno fix gedruckt sind.
Dann klicken Sie für die RECHNUNG und auch das STORNO auf den ...
- Ich habe ein Unternehmen übernommen und möchte die bestehende Registrierkasse weiter verwenden. Was ist dabei zu beachten?
Außerbetriebnahme der alten und Inbetriebnahme einer neuen Registrierkasse:
1.) Kopieren Sie den Ordner der easy2000 Registrierkasse.
Kennzeichnen Sie den Namen des kopierten Ordners mit der Kassen-ID z.B. ...
- Ich möchte einen Bericht mit der Gegenüberstellung der Salden von Debitoren die zugleich auch Kreditoren sind (Kunde ist auch Lieferant).
Ordnen Sie in der Kontoverwaltung den Kunden das entsprechende Lieferantenkonto zu:
Der Bericht zeigt die Gegenüberstellung von Forderungen und Verbindlichkeiten von Debitoren die zugleich Kreditoren sind:
...
- Ich möchte Kunden und auch Lieferanten gruppieren und Salden dieser Gruppen ähnlich den Sammelkonten der Saldenliste abfragen.
Weisen Sie einem Kunden oder Lieferanten in der Kontenverwaltung eine freie Kennzahl zu:
Unter Kennzahlen bearbeiten erfassen Sie die gewünschte Bezeichnung für die Kennzahl:
Im Bericht werden die ...