- Die Beträge in der UVA stimmen nicht. Wie kann ich diese korrigieren?
Sehen Sie bitte unter "Berichte / UVA Umsatzsteuer-Voranmeldung / Umsatzsteuer Voranmeldung Details".Dieser Bericht zeigt Ihnen die einzelnen Konten aus welchen die UVA berechnet wird. Mit ...
- Der Bericht Umsatzsteuererklärung weist den Betrag Null aus?
Damit die Salden der Steuerkonten im Bericht wiedergeben werden können, buchen Sie die Zahllast auf Umsatz- und Vorsteuerkonten bitte erst nachdem Sie diese Berichte erstellt ...
- Die Salden am Ende des vorherigen Geschäftsjahres stimmen nicht mit den Salden der Eröffnungsbuchungen des neuen Jahres überein
Wenn nach den automatischen Eröffnungsbuchungen im alten Jahr Buchungen vorgenommen werden, müssen diese in der 13. Periode durchgeführt werden und können dann in das neue ...
- Die Buchungen aus der 13. Periode wurden nicht in das neue GJ übernommen oder sind dort nicht mehr gespeichert - was kann die Ursache sein?
Sehen Sie bitte Detials im PDF: 13 Periode [PDF]
...
- Die BMD-Exportdatei enthält keine Umsatzsteuer
Stellen Sie bitte sicher, daß Ein- und Ausgangsrechnungen gegen ein Konto der Klasse 2 bzw. 3 gebucht werden (z.B. 2700, 2800, Debitoren oder Kreditorenkonten, 2999 ...
- Der vom Telebanking oder PayPal heruntergeladene Kontoauszug bzw. Bankauszug, CSV-Datei kann nicht importiert werden.
Wenn das Format der CSV-Datei geändert wurde, dann formatieren Sie die heruntergeladene Datei wie folgt: PayPal download konvertieren [PDF]
Wenn die CSV-Datei Sonderzeichen von einem anderen Zeichensatz ...
- Das Programm ist beim Start und im Betrieb seit einigen Tagen langsamer
Mögliche Ursachen und Verbesserungsmöglichkeiten sind:
* alte Lagerbewegungen* vollständiger Tagesabschluß fehlt* Treiber für Chipkarte aktualisieren* Ausnahmen in der Sicherheitssoftware
Führen Sie nach Möglichkeit in der Registrierkasse jeden ...
- Die Fehlermeldung "OBUS (DVR Nummer) ist ungültig ..." wird angezeigt. Was ist zu tun?
Prüfen Sie bitte alle Felder unter "Bearbeiten / Dienstgeber-Daten bearbeiten" insbesondere das Feld "DVR-Nr." - hier kann auch die ELDA-Seriennummer eingetragen werden, wenn keine DVR-Nr. ...
- Der Jahreslohnzettel wird nicht übermittelt - oder obwohl der Jahreslohnzettel bereits übermittelt wurde weil der DN abgemeldet ist wird der Jahreslohnzettel neuerlich erstellt
Wenn kein L16 erstellt werden soll, muss man den DN auf abgemeldet setzten (links unten im Abrechnungsfenster - kann auch nur vorübergehend sein). Sonst wird ...
- Die Sozialversicherungswerte bei einer Abrechnung sind nicht plausibel
Wählen Sie bitte die passende Beitragsgruppe aus. Das Zeichen "-" in der Auswahlliste soll nicht verwendet werden, es handelt sich dabei nur um ein Trennzeichen.
...
- Die Druckvorschau am Bildschirm beim Rechnungsdruck bleibt nicht im Vordergrund sondern verschwindet wieder
Das liegt an einer älteren Datei welche nicht mehr benötigt wird.
Wenn man im Ordner von easy2000 (Verwaltung EIN / Extras / Explorer öffnen) die Datei ...
- Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist gering, wie kann man das System schneller machen?
Es ist anzunehmen, dass noch kein Tagesabschluss durchgeführt wurde. Tagesberichte alleine sind nicht ausrechend.Wenn keine vollständigen Tagesabschlüsse gemacht werden kommt es vor dass das System ...
- Die Schriftgrösse auf den Rechnungen passt nicht zur Papierbreite bzw. zur Druckerbreite
Die Schriftgrösse kann wie folgt eingestellt werden: Bondruck Einstellungen [PDF]
...
- Das Analysemodul funktioniert nicht mehr. Die Meldung zur Datenfreigabe wird wiederholt angezeigt
Das Analysemodul hat einen eigenen Kreis für die Datenfreigabe. Bitte führen Sie die Datenfreigabe im Analysemodul unter Extras/Datenfreigabe durch.
...
- Der Export für die FIBU hat keine fortlaufende Belegnummer warum?
Der Export für die FIBU kann bei Bedarf beliebig oft wiederholt werden.Daher ist keine automatische fortlaufende Numerierung möglich.
Es sollte der Export welcher beim Tagesabschluss erstellt ...
- Der Bondrucker druckt einen zu langen Papierstreifen in der Länge von A4
Prüfen Sie zunächst die Einstellungen unter Verwaltung, insbesondere die Einstellungen zum QR-Code.
Entfernen Sie überschüssige Zeilen im Schlusstext für Rechnungen unter Verwaltung.
Wenn Sie das aktuelle Treiberpaket ...
- Der QR-Code wurde nicht vollständig gedruckt weil die Druckerbreite zu gering ist und der QR-Code dadurch abgeschnitten wurde - ein Scannen des Codes ist daher nicht möglich.
Dies kann in den Einstellungen Optimiert werden, Größe QR Code und linker Rand QR Code. Damit ist dieser in Zukunft passend für die Druckerbreite.
Der bereits ...
- Der QR-Code wird nicht vollständig gedruckt, weil der Bondrucker den Beleg vorher abschneidet
Der Vorschub ist in den Druckereinstellungen zu erfassen. Bei welcher Postionen der Schnitt erfolgt ist von Drucker zu Drucker unterschiedlich und wird nicht von der ...
- Das RKSV-Modul wird nicht aktiviert obwohl der korrekte Lizenzcode eingefügt wurde
Möglicherweise wurde eine nicht österreichische Landesversion der Registrierkasse installiert. Prüfen Sie bitte ob die Datei "Vers_De.cfg" existiert und löschen diese. Starten Sie das Programm neu.
...
- Die angeschlossene Chipkarte wird nicht erkannt
Entfernen Sie die Chipkarte und gegebenenfalls auch das Lesegerät und schliessen diese neu an.
Kontrollieren Sie ob der Chip richtig im Lesegerät sitzt (USB Stick) oder ...
- Die Sicherheitseinrichtung ist ausgefallen
1.) Entfernen Sie die Chipkarte und gegebenenfalls auch das Lesegerät und schliessen diese neu an. Wenn das Lesegerät nach dem Anstecken nicht leuchtet/blinkt kann ein ...
- Der Rechnungsdruck mit Signierung ist zu langsam
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist abhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Computers. Aktualisieren Sie die Treiber für die Chipkarte und den a.sign Client. Es kann bei manchen PCs ...
- Der Abstand zwischen Text und QR-Code ist zu gross
Entfernen Sie aus "Verwaltung / Schlusstext Rechnungen" die überflüssigen Zeilen und Zeichen.
...
- Die Startbelegprüfung ist fehlgeschlagen
Prüfen Sie die bei FinanzOnline eingegebenen Werte mit jenen unter „Verwaltung EIN / Firma / Firmendaten bearbeiten“ und korrigieren diese. Sehen Sie ob der QR-Code ...
- Datum und Uhrzeit auf den Belegen ist falsch
Stellen Sie das Windows-Systemdatum und die Uhrzeit korrekt ein. Das Kassensystem greift auf die Systemzeit zu.
...
- Der Umsatzzähler hat keine Dezimalstellen und kein Komma?
Format des Umsatzzählers: Der Umsatzzähler wird in €-Cent dargestellt.
Beispiel: Der Umsatzzähler der Kasse zum Zeitpunkt der Belegerstellung: 5340,45 €, dies entspricht dem Wert 534045 in €-Cent.
Quelle ...
- Die Berechnung der UVA Umsatzsteuervoranmeldung ist nicht korrekt
Sehen Sie bitte unter "Berichte / UVA Umsatzsteuer-Voranmeldung / Umsatzsteuer Voranmeldung Details".
Dieser Bericht zeigt Ihnen die einzelnen Konten aus welchen die UVA berechnet wird. Mit ...
- Darf der Umsatzzähler RKSV negativ sein?
Grundsätzlich gilt: Der Umsatzzähler darf nicht negativ werden, da der Bargeldbestand in einer Kasse nicht negativ sein kann.
In der Kasse kommt bei rechnerisch negativem Kassenstand ...
- Das Logo wird nicht mit MS Paint geöffnet, ein bearbeiten ist nicht möglich
easy2000 öffnet das Standard Programm für die Bildbearbeitung welches im Betriebssystem eingestellt wurde.
Das Logo ist im easy2000 Ordner, Menü "Extras/Explorer öffnen", suchen Sie die Datei ...
- Der Buchungstext wird ungewollt überschrieben bzw. geändert wenn ich auf Splitten klicke oder ein Konto auswähle. Was kann ich tun?
Lösung: Im Hauptmenü "Extras / Einstellungen / letzten Buchungstext vorschlagen ... " ausschalten.Und haken Sie die Checkbox "[]fix" rechts neben dem Feld "Vorlage / Text" an ...
- Der FIBU-Export und Tagesbericht der Registrierkasse
Der FIBU-Export und Tagesbericht der Registrierkasse enthält die Meldung "Artikel konnten nicht zugeordnet werden" und weist die Kontonummer 4999 aus.
Ursache: Es wurde mit einem freien ...
- Die Summe des FABO PLUS im Jahreslohnzettel stimmt nicht.
Prüfen Sie bitte ob der FABO in den Abrechnungen aller relevanten Monate aufscheint (siehe Bild), er wäre dann nur in den relevanten Monaten einzutragen.
Die Angabe bei ...
- Die Gültigkeitsdauer des Zertifikats der RKSV-Chipkarte läuft ab. Wie kann das Zertifikat verlängert werden?
Das Zertifikat wird beim Aktivieren der Karte für 5 Jahre gültig.
Man kann vor Ablauf eine neue Karte aktivieren welche dann wieder 5 Jahre gültig ist.
Die ...
- Der Betrag des Umsatzzählers ist zu gering und der Umsatzzähler müsste wesentlich höher sein.
Es wurde möglicherweise ein neues Datenerfassungsprotokoll von einem Benutzer angelegt.
Weitere Ursachen können sein: Durchlaufbelege erfasst, Sicherheitseinrichtung ausgefallen und nicht nacherfasst, Kassenausgänge wurden ebenfalls signiert.
Mit ...
- Der Import von Buchungen mit UID wird nicht im Bericht zusammenfassende Meldung ZM ausgewiesen
Prüfen Sie bitte die Einstellungen [Format] für das CSV-Import-Format. Die beiden rot markierten Felder im Bild weiter unten, müssen die Spalte mit der UID enthalten:
...
- Die Eingabe der Kontonummern beim Buchen ist sehr langsam.
Es ist anzunehmen dass Sie über ein Netzwerk arbeiten.
Da kann es sein dass die automatische Kontensuche langsam ist wenn die Verbindung nicht mit Termninal Client ...
- Der Import von Adressen dauert sehr lange - was kann man dagegen tun ?
Das kann tatsächlich lange dauern weil alle Adressen upgedatet werden.
Wenn Sie die Möglichkeit haben NUR NEUE ADRESSEN zu filtern und zu importieren - geht das ...
- Die mBGM wurde nicht verarbeitet, da im Feld VBBT (Verrechnungsbasis Betrag) ... keine Daten angegeben wurden.
Prüfen Sie bitte ob ein positiver Betrag eingegeben wurde.
Elda sieht in diesem Feld keine negativen Vorzeichen vor.
Wenn es sich um eine Korrektur für ein Vormonat ...
- Die UVA Umsatzsteuervoranmeldung enthält negative Beträge und wird vom FA nicht angenommen - Es erscheint eine Fehlermeldung. (negatives Vorzeichen, Minusvorzeichen)
Viele Beträge in der UVA dürfen keine negativen Vorzeichen haben. Diese können jedoch entstehen wenn zum Beispiel Buchungen aus Vorperioden storniert werden.
Falls Sie Korrekturen aus ...
- Die Kostenstellen-Nummern welche beim Kontenrahmen hinterlegt sind haben keine Auswirkung auf die Abfrage von Kst in verschiedenen Berichten
Es ist so, dass die Kostenstellen in der BWA und anderen Berichten eine Erfassung von Kostenstellen in den einzelnen Buchungen erfordert. Eine Kostenstellenabfrage in der ...
- Der Bericht enthält den Hinweis über Buchungen außerhalb des gewählten Zeitraumes (... existieren Buchungen vor dem gewählten Zeitraum ...). Alle Buchungen haben jedoch ein Buchungsdatum innerhalb dieses Zeitraums. Was kann die Ursache sein?
Wenn nach einer Abfrage eines grösseren Zeitraumes weiterhin diese Meldung angezeigt wird, dann wurde die Datenbank möglicherweise mit dem Programm "Doppelte Buchhaltung" mit 5-stelligen Personenkonten ...
- Der Startbeleg ist falsch, was kann ich tun?
Prüfen Sie die bei FinanzOnline eingegebenen Werte mit jenen unter „Verwaltung EIN / Firma / Firmendaten bearbeiten“ und korrigieren diese.
Sehen Sie ob der QR-Code für ...
- Die Sicherheitseinrichtung funktioniert nicht, was kann ich tun?
Wenn das Problem nicht mit dem Online Support https://www.easy2000.net/Support.htm gelöst wurde und wenn Sie erweiterten Support per Telefon und Fernwartung möchten, können Sie in unserem ...
- Das RKSV-Zertifikat ist abgelaufen, was ist zu tun?
Abgelaufene Zertifikate können weiter verwendet werden, wenn keine Ummeldung bei FinanzOnline erforderlich ist.Ansonsten kann ein Chip mit neuem Zertifikat bestellt werden.
Angebot: USB-Stick mit Signaturkarte inkl. ...
- Der Lohnzettel des Vorjahres kann nicht übermittelt werden.
Die Lohnzettelversion des Vorjahres ist bereits abgelaufen.
Die alte Version wird bei ELDA nicht mehr angenommen. Übermitteln Sie die LZ bitte mit der neuen Version.
Installieren Sie ...
- Der Speicherplatz auf meiner Festplatte wird knapp oder die Festplatte ist bereits voll, das Datenvolumen von easy2000 ist sehr groß, was kann ich tun?
Alte Autobackups welche nicht mehr benötigt werden können in der Fakturierung und in der Kassensoftware wie folgt automatisiert gelöscht werden. Dadurch wird sehr viel Speicherplatz ...
- Das UVA-Formular wird nicht mehr angezeigt. Es erscheint eine Fehlermeldung dass die Bilddatei nicht verfügbar ist.
Es ist anzunehmen dass die Bilddatei des Formulars versehentlich von einem Anwender gelöscht wurde oder dass ein Sicherheitsprogramm den Zugriff darauf blockiert hat, oder die ...
- Die Darstellung des Programms am Bildschirm entspricht nicht meinen Vorstellungen.
easy2000 passt sich automatisch an den Bildschirm an.
Eine Möglichkeit das Erscheinungsbild zu ändern, wäre die Auflösung des Bildschirms zu verändern. Rechte Maustaste auf dem Desktop ...
- der QR-Code des Monats- oder Jahresbeleges der Registrierkasse wird von der BMF-App nicht akzeptiert - wie kann das Problem gelöst werden ?
Es gibt mehrere Ursachen dafür, dass der QR-Code des Jahresbelegs der Registrierkasse von der BMF-App nicht akzeptiert wird. Hier sind einige Lösungsansätze, die auf den ...