- Bleiben meine Daten nach der Installation des Updates erhalten?
Ja, Ihre Daten bleiben auch nach der Installation des Updates erhalten.Sollten Ihre Daten nach der Installation nicht mehr vorhanden sein:1. Prüfen Sie bitte ob Ihre ...
- Bei der UVA erhalte ich eine Meldung von FinanzOnline bezüglich derKennzahlen 027 und 028 - was ist zu tun?
Das neue UVA Formular enthält folgende Kennzahlen 027 und 028 Vorsteuern betreffend KFZ/Gebäude nicht mehr:UVA 027/028 [PDF]
...
- Beim Import von Buchungen erhalte ich eine Fehlermeldung dass Differenzen zwischen SOLL und HABEN auftreten, was ist zu tun?
Hier wurde entweder die Spaltenzuordnung (Button "Format") nicht richtig getroffen, oder die Datei ist in sich wirklich fehlerhaft.Dazu sollten Sie die Spaltenzuordnung prüfen, dann den ...
- Bei der Abrechnung eines fallweise Beschäftigten wird die Dienstgeberabgabe Z01 in der mBGM doppelt verrechnet
Bei fallweiser Beschäftigung erkennt das Programm schon automatisch dass Z01 Dienstgeberabgabe (PV+KV) verrechnet werden muss.Es darf daher Z01 nicht mehr angehakt werden.
...
- Bei neuen Rechnungen werden Zusatztexte gedruckt welche aktuell nicht erfasst wurden
Checken Sie bitte folgende Punkte um die Sicherheit Ihres Computers zu überprüfen: und Checkliste
Diese Zusatztexte werden in Dateien vom Typ *_POS*.TXT (Bsp.: DATEN_POS123.TXT) gespeichert. Wenn ...
- Bei neuen Rechnungen werden Zusatztexte gedruckt welche aktuell nicht erfasst wurden
Diese Zusatztexte werden in Dateien vom Typ *_POS*.TXT (Bsp.: DATEN_POS123.TXT) gespeichert. Wenn diese Texte nicht mehr relevant sind, können diese Textdateien gelöscht werden.
...
- Beim Rechnungsdruck erscheint oft die Meldung „Noch keine Rückmeldung von der Chipkarte verfügbar! Wollen Sie noch weiter auf die Chipkarte warten?“
Sehen Sie unter „Verwaltung / Einstellungen“ die Standardeinstellung „Chipkarte Zugriffszeit“ und erhöhen den Wert.
...
- Bei einer Finanzamtprüfung tritt die Fehlermeldung "'Umsatzzähler nicht richtig angewachsen" auf und der Umsatzzähler ist negativ
Es ist anzunehmen dass der Umsatzzähler durch einen Beleg mit Minusbetrag negativ geworden ist.Normalerweise kann das nicht passieren, weil nicht mehr Geld aus der Kasse ...
- Bei der Datei zur Übermittlung des Jahreslohnzettels (*.BG) wird "nicht_senden" angeführt
Wenn der Jahreslohnzettel mit der Version 2019 erstellt wird, erscheint der Hinweis "nicht_senden". Dieser Jahreslohnzettel (SV) wird mit 2019 nicht mehr benötigt.
Wenn bereits in der ...
- Beim Import von Buchungen kommt es zu Differenzen im Cent-Bereich
Es kann vorkommen das beim Import die letzte Nachkommastelle durch/in ein Fremdprogramm anders gerundet wird.
Zum Beispiel, einen Betrag von 180,09 Brutto inkl. 20 % Mwst. ...
- Beispielsammlung mbGM
Beispielsammlung der SV als PDF zur mBGM: https://www.easy2000.net/Beispiele_mBGM.pdf
...
- Beim Anlegen eines neuen Kunden in der Fakturierung wird eine Lieferantennummer > 70000 vergeben, wie kann ich das korrigieren?
Es ist anzunehmen, dass "Extras / erste freie Ku/Lf.Nr. ..." ausgeschaltet ist. Das Programm sucht daher die höchste Kundennummer und nimmt die nächsthöhere freie Nummer ...
- Beim Anlegen eines neuen Kunden in der Registrierkasse wird eine Lieferantennummer > 70000 vergeben, wie kann ich das korrigieren?
Es ist anzunehmen, dass "Extras / erste freie Ku/Lf.Nr. ..." ausgeschaltet ist. Das Programm sucht daher die höchste Kundennummer und nimmt die nächsthöhere freie Nummer ...
- Beim Senden der mBGM bekomme ich die FM: Herstellerdaten fehlen (HORT)! (E9)
Lösung: ein Feld in den Mandantendaten ist leer oder falsch befüllt z.B. PLZ oder Ort, Steuernummer, DVR ...
Korrigieren Sie die Daten, klicken Sie auf Berechnen ...
- Beim Excel-Export werden die Beträge nicht korrekt dargestellt und oft als Text von Excel erkannt.
Wählen Sie im Hauptmenü "Extras / Einstellungen / Beträge ohne Tausenderpunkte drucken" um die Beträge für Excel besser erkennbar zu machen.
...
- Bei Kurzarbeit wegen Corona wird das Jahressechstel um 15 % höher bemessen, wie kann das in easy2000 berücksichtigt werden?
Im Abrechnungsfenster wird die Checkbox für die manuelle Berechnung des Jahressechstels angehakt.
Der manuell berechnete Betrag des um 15 % erhöhten Jahressechstels kann jetzt eingegeben werden.
Die ...
- Bei der DATEV-Exportschnittstelle werden manche Rechnungen (ER) nicht exportiert.
Deaktivieren Sie bitte die Checkbox "Ust-ID Nummern exportieren" und versuchen es nochmals. Prüfen Sie bitte ob Ust-ID Nummern bei den Buchungen erfasst wurden. ...
- Beim Importieren von Daten aus einem CSV-File werden Umlaute in easy2000 als Sonderzeichen anstatt als ä ö ü usw. dargestellt. Wie kann ich die Importdatei von UTF-8 und anderen auf ANSI Zeichensatz konvertieren ?
Öffnen Sie die Importdatei mit dem Windows-Editor oder einem andern Tool. Speichern Sie die zu importierende Datei dann mit der Auswahl "ANSI" siehe Bild damit ...
- Beim Importieren von Buchungen kommt es zu einer Fehlermeldung: Konto Nr. 0 ist nicht vorhanden!
Lösung: Falls der KR importiert wird muss der Kontenrahmetyp A ausgewählt werden beim Importvorgang.
Wenn das nicht erfolgt ist, kann der KR nochmals neu angelegt werden ...
- Bei einer Buchung für den Privatanteil, Privatverbrauch bzw. Eigenverbrauch wird die Umsatzsteuer in der UVA nicht ausgewiesen.
In der UVA wird die Umsatzsteuer aus der Summe der Erlöse berechnet. Würde die Umsatzsteuer aus den Einzelbuchungen des Ust-Kontos ermittelt, würde es zu Rundungsdifferenzen ...
- Beim prüfen des Jahresbeleges kommt es zu einer FEHLERMELDUNG? (Jahresbeleg Fehlermeldung)
Fällt beim Beleg und beim QR-Code etwas Außergewöhnliches auf?
Haben Sie eine neue Chipkarte in Verwendung welche eventuell noch nicht bei Finanzonline registriert wurde?
Prüfen Sie bitte ...
- Beim Drucken eines Beleges wird eine Fehlermeldung angezeigt. "Zugriffsverletzung bei Adresse xxxxxxxxx in Modul xxxx.dll ..." - (Keywords: Druckerfehler, Fehlermeldung beim Drucken, Print Error)
Es ist anzunehmen dass der Bericht mit LOGO-Bilddateien gedruckt werden soll. Wenn diese Bilddateien zu breit oder zu hoch sind kann es vorkommen dass beim ...
- Bei automatischen Splitbuchungen wird bei der Abschlussbuchung ein falscher Betrag vorgeschlagen.
Möglicherweise haben Sie versehentlich Erlös und Aufwandkonten innerhalb einer Buchung ausgewählt. Somit ist der Betrag korrekt, die Auswahl der Konten aber fehlerhaft.
Wenn der Betrag der ...
- BMF-App gibt die Fehlermeldung aus: der QR-Code enthält ungültige Zeichen
Quelle: https://copilot.microsoft.com/chats
BMF-Handbuch: BMF_Handbuch_Registrierkassen.pdf
Prüfen Sie bitte auch ob ein Update der BMF-App verfügbar ist.
Alternativ kann Ihr Steuerberater versuchen den Jahresbeleg zu übermitteln.
...