Zur Verbuchung Ihrer Bareinnahmen, die Sie aus der Kasse entnehmen und zur Bank bringen, gibt es verschiedene Möglichkeiten in der easy2000 Registrierkasse, abhängig davon, ob Sie eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EA-Rechnung) oder eine doppelte Buchhaltung führen.
Allgemeine Hinweise
- Grundsätzlich sind alle Zahlungen, welche den Bargeld-Stand (Kassensaldo) verändern, in der Registrierkasse zu erfassen.
- easy2000 warnt beim Tagesbericht und damit vor dem Tagesabschluss vor einem negativen Kassenstand. Ein negativer Kassenstand ist steuerrechtlich problematisch, weil Bargeld nicht negativ werden kann.
Verbuchung in der Registrierkasse
Da Sie Bareinnahmen zur Bank bringen, müssen Sie dies als Zahlungsausgang in der Kasse erfassen.
- Artikel anlegen: Legen Sie einen Artikel "Barentnahme" oder "Einzahlung Bank" ohne Mehrwertsteuer an.
- Bonierung: Verwenden Sie diesen Artikel bei einer Barentnahme. Erfassen Sie die Rechnungsnummer und den Kunden mit der freien Texteingabe auf dem Beleg.
- Zahlungsart wählen: Wählen Sie als Zahlungsart "Bar", um die Entnahme zu dokumentieren.
Buchung in der Finanzbuchhaltung (FIBU)
- Doppelte Buchhaltung: Buchen Sie die Bareinzahlung auf der Bank in der Form "Bank an Kassa". Wählen Sie im Hauptmenü "Bearbeiten / Umbuchungen / Zahlungen". Damit wird der Kassenbestand in der Buchhaltung korrekt abgebildet.
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EÜR): Verwenden Sie die Funktion "Umbuchungen" im Hauptmenü unter "Bearbeiten", um die Umbuchung von Kasse auf Bank vorzunehmen.
Wichtig
- Keine doppelte MwSt.: Achten Sie darauf, dass auf dem Beleg keine Mehrwertsteuer ausgewiesen wird, da die MwSt. sonst doppelt dem Finanzamt geschuldet wird.
- Durchlaufposten: Nicht erfolgswirksame Vorgänge und Durchlaufposten müssen nicht signiert werden. Wenn die Bareinzahlung ein Durchlaufposten ist, kann die Zahlungsart "Durchlaufposten" verwendet werden.
- Buchungsvorlagen: Für Barzahlungen, die nicht über ein Bankkonto abgewickelt werden, können Sie Buchungsvorlagen erstellen.
Durch diese Maßnahmen sollte der aktuelle Kassastand in Ihrem easy2000 Registrierkassenprogramm mit der Realität übereinstimmen.
Quelle: KI notebooklm.google.com/notebook