was ist zu tun wenn easy2000 nicht startet ?


Wenn easy2000 nicht startet, gibt es eine Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung, die Sie unternehmen können. Hier ist eine Zusammenfassung der empfohlenen Maßnahmen aus den Quellen:

Allgemeine Sofortmaßnahmen:

  • Neustart: Ein einfacher Neustart des Computers kann viele Probleme lösen.
  • Windows-Benutzer prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem richtigen Windows-Benutzerkonto angemeldet haben, unter dem easy2000 installiert wurde.
  • Netzwerkverbindung prüfen: Wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten, überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und stellen Sie sicher, dass sie aktiv ist.

Überprüfung der Software und Installation:

  • Lizenz erneut einfügen: Fügen Sie Ihre Lizenz erneut ein. Wenn ein gelber Sicherheitscode angezeigt wird, senden Sie diesen per E-Mail an den Support.
  • Installation überprüfen: Stellen Sie sicher, dass easy2000 standardmäßig im Ordner C:\easy2000\ installiert wurde und nicht unter C:\Programme\, da dies zu Berechtigungsproblemen führen kann. Wenn das Programm auf einem anderen Laufwerk als C:\ installiert wurde, sollte dieses Laufwerk für die Installation von Programmen freigegeben sein.
  • Festplattenspeicher prüfen: Stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte noch ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.

Sicherheitssoftware und Firewall:

  • Sicherheitssoftware prüfen: Überprüfen Sie, ob eine Sicherheitssoftware (z.B. Norton, Avast, Windows Defender) Dateien von easy2000 blockiert. Fügen Sie den Ordner C:\easy2000\ als Ausnahme hinzu oder deaktivieren Sie die Sicherheitssoftware testweise.
  • Firewall prüfen: Überprüfen Sie die Einstellungen der Firewall oder deaktivieren Sie diese testweise.

Datenbank und Dateizugriff:

  • Datenverbindung freigeben: Wählen Sie im Hauptmenü von easy2000 Extras / Datenverbindung freigeben.
  • Schreibschutz aufheben: Prüfen Sie, ob Dateien im easy2000-Ordner versehentlich schreibgeschützt wurden, und heben Sie den Schreibschutz auf.
  • Beschädigte Datenbank: Wenn es zu einem unerwarteten Stromausfall oder Systemfehler kam, kann die Datenbank beschädigt sein. Stellen Sie die Datenbank aus dem Autobackup wieder her. Nutzen Sie dazu das Datum der Windows-Zuverlässigkeitsüberwachung, um die Datenbank zum Zeitpunkt vor dem Fehler zurückzusetzen. Anleitungen zur Wiederherstellung finden Sie im Handbuch.
  • Dateizugriffsprobleme: Wenn eine Meldung wie "Dateizugriff verweigert" oder "Lesen nach Dateiende (EOF)" erscheint, folgen Sie den oben genannten Schritten zur Datenverbindung und Schreibschutz.

Windows-Updates:

  • Windows-Update prüfen: Ein Creators Update von Windows kann zu Problemen führen. Setzen Sie das System auf einen Zeitpunkt vor dem letzten Update zurück oder warten Sie auf ein korrigiertes Update.

Zusätzliche Überprüfungen:

  • Systemdatum prüfen: Bei Einzelplatzversionen prüfen Sie das Systemdatum Ihres PCs.
  • Dateien wiederherstellen: Stellen Sie versehentlich gelöschte oder verschobene Dateien wieder her oder installieren Sie easy2000 neu.
  • Programme nicht in Cloud-Ordnern speichern: Der Ordner von easy2000 sollte nicht in Cloud-Dienste wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox hochgeladen werden. Der Ordner /Autobackup kann jedoch mit Cloud-Diensten synchronisiert werden.

Netzwerkbetrieb:

  • Sicherheitseinstellungen: Nehmen Sie die erforderlichen Sicherheitseinstellungen vor, um Sicherheitswarnungen im LAN-Netzwerk zu vermeiden.
  • Netzlaufwerk einrichten: Richten Sie ein Netzlaufwerk für den Ordner von easy2000 ein.

Spezifische Fehlermeldungen:

  • "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk": Überprüfen Sie die Laufwerkseinstellungen mit Hilfe des gegebenen Links .
  • "Die Ausführung der Anwendung wurde blockiert": Das Zertifikat kann abgelaufen sein. Erwerben Sie ein Update oder ändern Sie die Sicherheitseinstellungen im Betriebssystem (nicht empfohlen!).

Weitere Unterstützung:

  • Handbücher konsultieren: Sehen Sie in den Handbüchern nach.
  • Schulungsvideos ansehen: Nutzen Sie die Schulungsvideos zur Fehlerbehebung.
  • Updates installieren: Prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind, die das Problem beheben könnten.
  • Support kontaktieren: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support von easy2000.

Diese Schritte sollten Ihnen helfen, die meisten Startprobleme zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es ratsam, einen Techniker hinzuzuziehen.

25-01-2025 Peter
Durchschnittliche Bewertung: 0 (0 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich

FAQs in dieser Kategorie